SPELLCASTER - Under The Spell
VÖ: 15.07.11
(Heavy Artillery Records)
Homepage:
www.myspace.com/spellcaster123
Hey..., endlich mal wieder etwas neues in Sachen klassischer Heavy Metal aus den USA. SPELLCASTER so der Name dieser Formation, fahren auf ihrem Erstling ein kompromißlos geradlinig rohes, direkt in den Hintern und Gedärm tretendes 80er Jahre beeinflußtes Old School Speed Metal Brett mit stellenweise prägnant in den Bay Area Thrashbereich schielender Tendenz. Immer wieder von klassischen Heavy Metal und Power Metal Strukturen geprägt, weiß die bestens dosierte Mischung aus krachenden Power Riffs, satten Groove Parts, treibenden Speed Metal Exzessen, hellem Klargesang, hymnenhaftem Flair und melodischer Heavy Metal Schlagseite auf Anhieb zu gefallen. Das wuchtig scheppernde Schlagzeug erzeugt ungeheuer viel Druck und Präzision, das es eine Freude ist, diesem begnadeten Drummer, der einen wirklich ausgezeichneten Job macht, bei der Arbeit zu lauschen. Gitarren technisch entpuppt sich der Inhalt von "Under the Spell" als Filigranarbeit vom Feinsten, die vor allem True- und Power Metal Headbangern reihenweise Tränen in die Augen treiben dürfte! Sänger Thomas Adams beherrscht schrille Schreie genauso sicher wie glockenklaren Gesang und tiefe Shouts. Über mangelnden Abwechslungsreichtum braucht sich bei SPELLCASTER jedenfalls auch niemand zu beklagen. Metalheads, die sich US-Metal klassischer Schule, der in Richtung MALICE, METAL CHURCH, OLIVER MAGNUM, WARLORD, BROCAS HELM, VICIOUS RUMORS, HELSTAR, JAG PANZER, WRATHCHILD US (teilweise auch alte METALLICA - im äußersten Fall sogar schwer an EXODUS oder TESTAMENT heranreichend ) aufs Revers geschrieben haben, sind dringend aufgefordert, beide Ohren zu riskieren, sobald dieser hochgradige Silberteller irgendwo im CD-Regal gesichtet wird. Raketen wie "Spellbound", "Molten Steel", sowie die drei mit ultra knackigen Traumriffs einschließlich fettem Nachhall ausgestatteten Hymnen Highlights "Power Rising", "Nite of the Hellbeast" und "Spellcaster" zeigen recht deutlich, das hier ein kleiner Rohdiamant in den Startblöcken steht, der künftig mit dem notwendigen Feinschliff versehen, keine lange Anlaufphase mehr benötigt, um auch live in der Eliteliga oben genannter Acts mitzuspielen. Ja! D a s ist die Art von Musik, zu der echte Metal Lunatics sich ohne auch nur eine Sekunde lang zu zögern die Kutte überstreifen, Nietengürtel- und Armbänder aus dem Schrank holen und gemeinsam auf die Piste gehen. Zum Abschluß nur zwei Worte: - Endgeiles Debüt!!!