ARMORED SAINT - Hamburg, Knust
Konzert vom 12.08.11
Homepages:
www.armoredsaint.com
www.knusthamburg.de
Endlich wieder mal ARMORED SAINT auf Deutschlands Bühnen. Na ja, eigentlich waren es ja nur zwei Bühnen. Am Tag zuvor in Köln und heute in Hamburg. Leider hat der liebe Gott vor den Hauptact ja den Supportact gestellt und mal ehrlich, den hätte man sich zumindest im Hamburg wirklich schenken können. COLLAPSE aus England prügeln sich durch knappe 40 Minuten und es interessiert eigentlich keinen.
Kurz vor 23.00 Uhr ist dann soweit. Mit dem bekannten Opener „Loose Cannon“ starten Armored Saint ihren Gig und sofort ist im Publikum der Teufel los. Es folgen „March of the Saint“ und „Nervous Man“. Nach dem vierten Song „Head on“ kommt zum ersten mal „The Map“ ins Spiel. Die Jungs haben eine schicke Deutschlandkarte dabei (der Grenzverlauf ist allerdings nicht ganz aktuell) und darauf stehen diverse Songtitel, aus denen ein Fan einen Song aussuchen darf. Als erster kommt Andreas auf die Bühne, wünscht sich „Long before I die“ und darf dann während des Songs auf der Bühne bleiben und mit den Jungs ordentlich abrocken. Dieses Erlebnis wird er sicher so schnell nicht vergessen. „The Map“ kommt während des Abends noch zweimal zum Einsatz. Gewünscht werden „Aftermath“ und als erste Zugabe „Dropping like Flies“. Auch hier dürfen Christoph bzw. Paul auf der Bühne bleiben und headbangender Weise „ihren“ Song unterstützen. Das nenne ich mal echte Fan-Nähe. Überhaupt versprüht das Quintett um JOHN BUSH heute Spielfreude pur und immer wieder gibt es zwischen den Songs ein bisschen Smalltalk mit den Fans.
Zur zweiten Zugabe holt JOHN BUSH seinen vierjährigen Sohn auf die Bühne, der dann bewaffnet mit einer Kindergitarre zusammen mit PHIL SANDOVAL und JEFF DUNCAN die Trible Axe Attack gibt. Einfach göttlich der Kleine. Beim abschließenden „Mad House“ darf er dann auch ein paarmal ins Mikro singen. Wirklich ein genialer Abschluss eines klasse Konzerts. Von mir aus hätten ARMORED SAINT noch eine Stunde mehr spielen können aber nach 90 Minuten ist Schluss und es bleibt nur zu hoffen, dass die Jungs bald wieder auf deutschen Bühnen aufkreuzen. Ich bin auf jeden Fall dabei.
Setlist:
Loose Cannon
March oft he Saint
Nervous Man
Head on
Long before I die
After me, the Flood
Last Train home
La Raza
The Aftermath
Left hook from right Field
Reign of fire
Chemical Euphoria
Zugaben:
Dropping like Flies
Can U Deliever
Mad House
Bilder vom Konzert gibt es >hier<