WETO - Schattenspieler
VÖ: 26.08.11
(F.A.M.E. Recordings)
Homepage:
www.wetomusic.de
Boah Leute, ich habe lauter neue Ohrwürmer im Schädel, die da nicht mehr heraus wollen. Ständig summe und singe leise Sachen wie „Das einzige was bleibt ist Sand“, „Hinab! Ganz tief hinab! Ich sinke ab! Ganz tief hinab…dann steig ich auf, aus der Tiefe in das Licht!“ oder „Ist da ein Funken Ehre in dir, kannst du schlafen in der Nacht?“.
Und warum ist das so? Na, ganz einfach! WETO haben nach fünf Jahren ihre nächste Scheibe am Start. Und wer WETO ist, muss ich ja wohl nicht erklären, oder? Nun gut, für die wenigen Unwissenden sei gesagt, dass es sich bei WETO um das Nebenprojekt der SCHANDMAUL Jungs handelt. Das dieses Nebenprojekt eigentlich mal das Hauptprojekt mit einer etwas anderen Besetzung war, steht auf einem anderen Blatt. Wichtig ist nur, dass die vier Jungs mal wieder ihren fünften Mann untern Arm gepackt haben, um diese Scheibe zu verhackstücken. Der fünfte Mann ist übrigens der Keyboarder Heiner Jaspers der großartigen Metaltruppe REGICIDE, bei der ich auch schon sehr gespannt bin, was die Zukunft bringt.
Ja, fünf Jahre ist es her, als WETO nach ihrer Wiederauferstehung „Das 2weite Ich“ veröffentlichten. Das war echt groß, die Platte war spitze, nur musste ich mich wundern, warum im Zuge dessen die anschließende Tour so schlecht besucht war. Obwohl…für die wenigen anwesenden Fans waren diese Konzerte einwandfrei (onewallfree), da man die Burschen selten so nah vor die Nase bekommt.
Wie dem auch sei, „Schattenspieler“ heißt dieses Folgewerk und ist meines Erachtens noch besser, noch zugänglicher und noch einprägsamer als „Das 2weite Ich“, obwohl damit die Messlatte schon sehr hoch gelegt wurde. „Schattenspieler“ enthält zwölf unter die Haut gehende Songs, bei dem der letzte das Radio Edit vom vierten Track ist. Wie gesagt, 12 tiefgehende Lieder härterer Gangart mit ner Prise Keyboardsounds, die sogar ich sehr gut vertrage.
„Eiszeit“ macht den Anfang und lässt schon aufmerken, dass man hier nicht nur total abrocken kann, sondern, dass man auch genau zuhören sollte, denn irgendwo hat jeder einzelne Titel so seine eigene Botschaft. So behandelt „Ausgebrannt“ zum Beispiel die Themen Burn-Out-Syndrom, Depressionen und Hoffnungslosigkeit. Es findet sich mit „Feuertanz“ aber auch ein sehr bekannter Song wieder. Jawohl, „Feuertanz“ kennen wir schon von SCHANDMAUL, nur in der WETO Version klingt er doch deutlich anders, nicht schlechter und nicht besser, dennoch total geil! Der Song war übrigens von Anfang an für WETO und nicht für SCHANDMAUL gedacht, aber das nur mal am Rande.
Wie man meinen Ausführungen eigentlich schon entnehmen kann, ist „Schattenspieler“ ein absolutes Muss für jeden Anhänger deutscher Rockmusik mit ein wenig Tiefgang. Diese Platte verpflichtet zum Kauf … und ich muss jetzt schon wieder leise singen „…siehst du nicht, hier oben brennt ein Licht! Siehst du’s nicht, das Licht das nie erlischt!? Siehst du’s nicht? Von mir entzündet, dich zu sehen, zu verstehen, Licht und Schatten – Schattenspieler...“