ARKONA - Slovo


Image

VÖ: 26.08.11
(Napalm Records)

Homepage:
www.arkona-russia.com

 


ARKONA gehören für mich schon seit einiger Zeit zur Speerspitze des Pagan Metals. Auch wenn die Band nur in ihrer Muttersprache russisch loslegt, ist das schon der absolute Wahnsinn was die Jungs musikalisch und das Mädchen gesangstechnisch drauf haben. Insbesondere Frontröhre Masha „Scream“ ist der Oberhammer, was diese Frau singt, grunzt und kreischt ist nicht von dieser Welt und auch wenn man sie sprachtechnisch überhaupt nicht versteht, macht es einen Heidenspaß (das passt, oder?), ihr zuzuhören. Schon die bisherigen Alben waren erstklassig und total hitverdächtig. Und da spreche ich von etlichen Veröffentlichungen, sei es CDs, DVDs oder Demos. Schon beachtlich, was ARKONA seit 2002 bisher geleistet haben. Dabei hat die Band sich immer weiter entwickelt und wurde stetig besser. Bei „Goi, Rode, Goi“ haben sie sich dann selbst übertroffen und ich dachte dabei, mehr geht nicht mehr. Aber Pustekuchen, die Russen haben mehr als alles gegeben und mich nun mit „Slovo“ eines besseren belehrt. Es ging noch mehr! Und so ist das neueste Werk absolutes Dynamit. 14, in Worten vierzehn, Lieder voller Härte zeigen äußerst druckvoll auf, wie gut ARKONA es schaffen, verschiedenste Elemente wie Metal, Black Metal, Folk und sogar Choreinsätze unter einen Hut zu bringen,  um es dann so perfekt klingen zu lassen, als ob das alles so sein muss. Und so kann auch der schnellste Blastbeat unter Einsatz eines Schifferklavies total geil klingen. Teilweise klingt die Platte auch irgendwie unheimlich, sowie beim Gesang im fünften Track „Zakliatie“, bei dem ich mir wünschte, ich könne russisch. Dieser Song ist dennoch einer meiner Favoriten auf „Slovo“, da er so gekonnt zwischen den eben angesprochenen Elementen wechselt. Auch wenn mir einige Songs besser gefallen als andere, ist diese Scheibe von Anfang bis Ende, von vorn bis hinten, einfach nur genial. Uneingeschränkte Kaufempfehlung! ARKONA rules!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.