BETONTOD - Antirockstar

VÖ: 26.08.11
(Better Than Hell)
Homepage:
www.betontod.de
Hatte ich nicht schon eine CD vor kurzem oder kommt mir das nur so vor ?
Mit "Gloria" wollen uns die Jungs wohl zeigen, dass Sie auch mehr können als nur Gitarre, Bass, Drum und Punk. Wir haben verstanden und zum Glück geht es nach dem kurzen Intro auch im Stil der Onkels weiter. Hatte ich Betontod nicht schon in der letzten Kritik mit den BO verglichen ? Das zeigen sie vor allem mit "Gasolin" (‚Benzin’ gibt es ja als Lied schon und ‚Gasolin’ klingt eloquenter) und direkt gefolgt von "Nebel", die beide einem wirklich sehr bekannt vorkommen. Im ersten Moment überrascht dann die weibliche Stimme, aber beim nochmaligen Hören merkt man doch, dass es passt. Harte, kurze Riffs dann in "Auf eine gute Zeit" mit einer eingängigen Melodie, die zum Mitgrölen auffordert. "Keine Popsongs!" setzt dies auch direkt fort und nimmt mir das Wort aus dem Mund, dass dies kein Mainstream ist, aber wer sagt denn, dass wir die Jungs nicht wollten ? Auch "Wenn der Sturm beginnt" startet mit schönen griffigen Riffs und hier fällt mir das erste Mal auf, dass der Drummer scheinbar die HiHats für sich entdeckt hat. Mit "Steh auf" und "König Alkohol" werden dann scheinbar alte Erinnerungen aufgearbeitet, wobei gerade "Steh auf" einen geilen Refrain liefert, der voll ins Ohr geht. "Mit Vollgas durch die Hölle" erinnert beim ersten Riff irgendwie an Manowar, was aber gleich wieder relativiert wird. Aber der Text ist wieder typisch Betontod – immer vor und keinen Schritt zurück. "Blut" ist auch wieder ein Stück, das ins Blut geht und dessen Haupt-Riff einem doch bekannt vorkommt. "Nie vergessen" und "Am Ende" mal noch 2 geile Stücke gegen Ende. "20 Jahre" dann als Ballade am Schluß der CD hat den wehmütigen Abschluß, der dieser CD würdig ist.
Fazit: Textlich werden viele Klischees aufgegriffen, wenn man das von Hinfallen und Aufstehen zum Beispiel anführen darf, aber trotzdem inhaltlich immer noch gut verpackt. Musikalisch hart, aber kompromissbereit, wie man bei "20 Jahre" besonders merkt. Und ich will das nicht noch weiter mit BO vergleichen.
Kauftip: Nun, wer die erste CD hat, der kommt an dieser nicht vorbei. Und wer die erste nicht hat, sollte sich die gleich mitbestellen. Auch wenn diese CD nicht an das hohe Level der letzten CD ranreicht, kann man hier guten Gewissens die 90% geben.