SARACEN Marilyn

VÖ: 23.09.11
(Escape Music)
Homepage:
www.myspace.com/saracenuk
SARACEN, mir erst bekannt geworden durch ihr superbes Konzept-Album „Vox In Excelso“ (2006), sind in der AOR und Hard Rock Szene seit 1981 vertreten und haben es bis dato auf fünf Alben gebracht. Die Engländer hatten über die Jahre hinweg mit ständigen Line Up Wechseln zu kämpfen, was vielleicht ihren Bekanntheitsgrad etwas gebremst hat, da sie in der Szene mehr oder weniger noch als Geheimtipp gelten. Jetzt liegt nach fünf Jahren musikalischer Studioabstinenz ihr neues Werk „Marilyn“ vor, welches wieder ein Konzeptalbum über – raten wir mal – Marilyn Monroe wurde. Über 11 Songs hinweg wird ihr dramatisch verlaufenes Leben musikalisch auf eine sehr emotionale Weise beschrieben. SARACEN reduzieren diesmal die eher symphonische Instrumentierung von „Vox“ auf ein Minimum und agieren mit Gastmusikern wie Robin Beck, die gleich fünf Songs mit ihrer harmonischen Rockstimme veredelt; die norwegische Rocksensation Issa performed den Titel „Hold On“ und selbst Steve Overland (voc., FM, Shadowmann, The Ladder) im Duett mit Robin Beck bei „Who I am“ brillieren hier neben dem etatmäßigen Fronter Steve Bettney. Passend zum Konzept ist die musikalische Ausrichtung der Songs in einem Retro Rock Style unterlegt. So findet man jazzige Gospel Chöre, bluesige Balladen („Love Like A Razorblade“). Von diversen Saxophoneinlagen, über den Einsatz der Hammond Orgel bis hin zu unterschiedlichsten Gitarrensounds ist hier alles vertreten. Auch wenn die Tempi der Songs meist sehr ruhig gehalten sind, findet sich der ein oder andere gute Rocker in Form von „Make This Body Work“ (mit Robin Beck) auf dem Silberling wieder. Alles in allem ein Album, das kompositorisch das vorgegebene Thema sehr gut und abwechslungsreich umgesetzt hat und für Fans der beteiligten Musiker ein unbedingtes Must Have darstellt.
Punkte: 4/5