YSENGRIN - Tragedies -Liber Hermetis


Image

VÖ: bereits erschienen
(De Profundis Editions)

Homepage:
www.ysengrin.net


Hmmm... keine Beschreibung, lediglich das Coverblatt ohne textlichen Inhalt, dazu ein beigefügter Flyer und das Album selbst. Wie fange ich dieses Review bloss an? Okay, mal schauen. YSENGRIN sind Franzosen, hatten schon mindestens ein weiteres Album draußen, machen auf ihrem fünften Album auf okkulten Dark Medieval/Doom/Death/Black Metal mit ernsthaft esoterischem Hintergrund, genauer hermetischen Inhalten und einem Schuß Folk. Wenn ich das Cover richtig deute handelt es sich um ein Konzeptalbum über eine Hermetische Loge. Die als Grundlage zu diesem Album verwendeten Mittelalterlichen Instrumente tragen neben atmosphärischen Keyboards und schleppenden Gitarren, die immer für ein gesundes Maß an Härte sorgen, ihren Anteil dazu bei, um den zehn Tracks auf "Tragedies liber hermetis" enorm Düster Atmosphäre und Tiefgang zu verleihen. Akustische Anteile werden zusätzlich in die Zehn Tracks mit eingewoben. Eine satt groovende, trotz ihrer seltenen Instrumentierung prima ins Gehör laufende Mischung komplex arrangierter Songs, die gezielt ihr ganz bestimmtes Fanklientel erreichen soll. Darüber hinaus gelingt das Vorhaben tatsächlich. Das Song Material kommt in punkto Sounddichte, Tiefenwirkung und Intensität sogar den ganz frühen schwer okkult behafteten SAMAEL Releases ordentlich nahe. Fette LAKE OF TEARS/MOONSPELL/TIAMAT-Klampfen bilden eine beständig vorhandene Grundstruktur. Ein Faible zu genre beeinflussend wichtigen deutschen Düsterheimer Acts Marke ATROCITY, CREMATORY sowie DIMMU BORGIR Alben jüngeren Datums lässt sich hier ebenfalls vereinzelt ausmachen. Wer auf eine absonderlich schräge, richtig derb abgefahrene, satt groovende Düsterheimer Mischung, die irgendwo zwischen DIMMU BORGIR, MÄGO DE OZ, CREMATORY, LAKE OF TEARS, SAMAEL und MOONSPELL angesiedelt ist, steht, kann das Teil gern dem intensiven Hörtest unterziehen. Was die komische Jazzpassage (!?!) im Mittelteil von "Themphomet" zu suchen hat, stellt mich allerdings vor ein echtes Rätsel.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.