ALMAH - Motion
VÖ: 14.10.11
(AFM Records)
Homepage:
www.almah.com.br
Dass es in Brasilien inzwischen mehr Metal gibt als SEPULTURA, dürfte sich ja wohl rumgesprochen haben. Eine der stärksten Gruppen vom Zuckerhut sind sicherlich ALMAH, das ehemalige Solo-Projekt vom ANGRA-Frontmann EDU FALSCHI. Die Truppe hat sich mit den Jahren zu einer vollwertigen Band entwickelt und veröffentlicht mit „Motion“ bereits ihr drittes Werk. Und das hat es wirklich in sich. Bereits der Opener „Hypnotized“ veranlasst den Headbanger zum heftigen Kopfkreisen. Fett groovende Riffs und die dreckige Stimme von EDU machen den Song zu einer echten Granate. „Living And Drifting“ enthält ein eingängiges Keyboard-Thema, das sich durch den ganzen Song zieht, der Nummer aber nichts von ihrer Härte nimmt, ebenfalls sehr gut. „Days Of The New“ besticht durch einen eingängigen Refrain und auch die Gitarren kommen wieder richtig fett rüber. Bei „Bullets On The Altar“ wird dann ein wenig auf die Bremse getreten, wobei auch dieser Song mitnichten eine Ballade ist. „Zombies Dictator“ ist die wohl schnellste Nummer auf der Platte. Eine echte Speedgranate. „Trace Of Trait“ ist wieder eine Spur ruhiger und besticht unter anderem durch die kraftvolle Schlagzeugarbeit von MARCELO MOREIRA. „Soul Alight“ ist wieder eine Powernummer mit kräftigem Doublebasseinsatz am Anfang des Tracks. „Late Night in ‘85“ ist dann eine waschechte Ballade, bei der EDU FALSCHI die sanfte Seite seiner Stimme zeigt. „Daydream Lucidity“ fügt sich nahtlos in die Reihe der anderen Nummern ein. Wieder mehr Tempo aber immer die nötige Melodie und Eingängigkeit. Als Rausschmeißer haben ALMAH die Ballade „When And Why“ gewählt. Nur mit einer Akustikgitarre gespielt, lässt sie nochmal EDU FALSCHIS vielseitige Stimme voll zur Geltung kommen. Ein ganz starkes Powermetal-Album, in das nicht nur ANGRA-Fans unbedingt rein hören sollten. Anspieltipp „Hypnotized“.