ARMY RISING - Impending Chaos
VÖ: 28.10.11
(Rising Records / Cargo)
Homepage:
www.myspace.com/armyrisingofficial
Warum nur ist Rising Records eigentlich so darauf eingefahren, sich Plagiate ins Label zu holen? Immerhin treffen sie bei den irisches Thrashern von Army Rising, mit dem zelebrierenden Nachwuchs von Musikgeschichte, zum ersten mal auch meinen Nerv und können ein Album präsentieren, welches sein Geld wenigstens einmal teilweise wert ist. So macht der gerade mal 18-19 jährige Fünfer genau das, was dereinst Metallica taten. In erster Linie zwar die Thrash Götter kopieren, mittelprächtigen Gesang liefern und außerdem obendrauf Overkill, Megadeth und Panthera in ihrem Songwrtiting mit einfließen zu lassen. Originell? Sicherlich nicht und einige der Stücke hätten sich bestimmt auch auf den ersten beiden Outrage Alben wiederfinden können, denn eigen spielt man hier zu keiner Zeit. So hören wir nonstop Thrash zu Kill Em All/ Ride the Lightning Zeiten, der galoppierend und treibend jeweils schon fast obligatorische Stampfer-Parts in der Mitte enthält, die dort verwurstet wurden. Ich würde gerne von innovativen Songwriting berichten, doch außer soliden Songs, die dabei heraus gekommen sind, in denen man sich frecherweise auch noch komplette Riffs damaliger Szenegrößen bedient, schlägt dem Fass dann doch ein wenig den Boden aus. Songs aus der Retorte. Oder sollte ich sagen aus dem Mixer. Vorstellen muss man sich das in etwas so. Man klaue sich 5 der besten Riffs diverser Bands zusammen, mische gut durch und fertig sind urtypische 80´er Jahre Thrasher, die dummerweise selbst heute noch ihre Reize haben. So können sich Army Rising immerhin rühmen, frech durch ein glückliches Händchen sogar noch recht klangvoll zu debütieren. Da man sich auch produktionstechnisch ein wenig dünn bewegt, gibt es hier definitiv KEINE klare Kaufempfehlung. Auch wird der ein oder andere Akkord doch ein wenig arg überbeansprucht und sorgt auf Dauer für Penetranz im Verlauf der Scheibe.
Fazit: Jetzt kommen die Kopien nicht mehr nur aus China, sondern schon aus Irland. Solide Songs, die man eher als Metallica Tribut ansehen, denn als eigenständige Songs gewertet werden sollte. Trotz all der aufgefahrenen Unverschämtheiten dummerweise ein gar nicht so übles Album.