ASTRAL DOORS – Jerusalem


Image

VÖ: 21.10.11
(Metalville/Rough Trade)

Homepage:
www.astraldoors.com



Mehr durch Zufall kam ich 2005 mit ASTRAL DOORS und ihrem Album „Evil Is Forever“ in Berührung und war von den Schweden schwer begeistert. Diese musikalische und vor allem gesangliche Nähe zu DIO-Solopfaden war ganz meine Baustelle. Diesem schon starken Album folgte ein Jahr später das ebenfalls beachtenswerte „Astralism“. Hard Rock @ it’s best, auch wenn es der 5er immer schon schwer hatte gegen das Original anzukämpfen bzw. nicht als Plagiat zu gelten. Aber was kann ein Nils Patrik Johansson dafür, dass er stimmlich fast gleich klingt wie ein Ronnie James DIO. Nach zwei kleinen Kurskorrekturen in der Folge („New Revelation“ fiel etwas metallischer aus und „Requiem Of Time“ wurde zur Hommage des späten 70er Hard’n Heavy Rocks) fädelt man mit „Jerusalem“ wieder bei den alten Tugenden ein. Kernig, knackig und textlich leicht provokant erschließen sich die 11, im smarten Digipack verewigten, neuen Tracks des Konzeptalbums. Stimmlich wurde Johansson ein wenig wandelbarer und klingt in ruhigeren Passagen sogar ein wenig nach Jorn Lande („Jerusalem“) bzw. bei den schnelleren Parts manchmal nach Biff Byford (Saxon), so wie auch der stampfende Opener „Seventh Crusade“ rhythmisch anmutet, aber auch „Babylon Rise“ kann man gitarrentechnisch in diese Ecke einordnen. „With A Stranger’s Eye“ wurde eine fetzige, der weniger vorhandenen Uptempo Nummern. Wirklich DIO-like klingen z. B. nur „Child Of R’R“ oder das getragene „Lost Crucifix“. Produktionstechnisch in völligem Einklang mit dem Songmaterial ein erneut wirklich starkes Album, das seine Stärken für mich in den ersten beiden Songs, wie auch in der zweiten, leicht Uptemo-reicheren Hälfte des Longplayers beheimatet.
Punkte: 4/5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.