DEEP PURPLE - Original Album Classics


Image

VÖ: 07.10.11
(Sony Music)

Homepage:
www.deep-purple.com

 


Sony setzt seine „Original Album Classics“-Reihe fort. Zu den neuesten Ausgaben zählt auch eine Box von DEEP PURPLE. Für diese Compilation hat sich Sony für drei Alben von 1990 bis 1996 entschieden. Vor den Aufnahmen zu „Slaves And Masters“ verließ IAN GILLAN wieder mal die Band und wurde durch JOE LYNN TURNER ersetzt. Das Album klingt trotzdem unverkennbar nach DEEP PURPLE und enthält mit „King of Dreams“ und „The Cut Runs Deep“, um nur zwei zu nennen, jede Menge starker Songs. Für mich zählt die Scheibe ganz klar zu den besten, die die Band nach der Reunion 1984 abgeliefert hat. 1993 sah alles wieder anders aus. JOE LYNN TURNER war wieder draußen und IAN GILLAN stand erneut hinter dem Mikro. „The Battle Rages On” ist nicht viel schwächer als das vorherige Album und enthält mit dem Titelstück und „Anya“ zwei überaus starke Tracks. Bei der folgenden Tour muss es wieder mal Streit zwischen den Herren GILLAN und BLACKMORE gegeben haben, jedenfalls verließ RITCHIE BLACKMORE noch während der Tour die Band und wurde kurzfristig durch JOE SATRIANI ersetzt. Fürs neue Album wurde dann STEVE MORSE als Ersatz verpflichtet und der spielt ja heute noch in der Band. „Purpendicular“ heißt die dritte CD in  der Box und auch dieses Album zählt sicher nicht zu den schwächsten in der überaus langen Karriere von DEEP PURPLE. STEVE MORSE brachte frischen Wind in die Truppe und „Vavomm:Ted The Mechanic“ und das gut siebenminütige „Sometimes I Feel Like Screaming“ zählen auch heute noch ab und zu zum Live-Set der Jungs. Fazit: Eine wirklich starke Ausgabe der “Original Album Classics“. Wie immer gibt es allerdings keine Booklets, keine Bonustracks oder ähnliches. Nur drei gute Alben im Pappschuber für kleines Geld.