EISREGEN - Rostrot
VÖ: 09.12.2011
(Massacre Records)
Homepage:
www.fleischhaus.de
Mein erster Gedanke als ich die Trackliste sehe, ist fälschlicherweise direkt der Gedanke an Goethes Erben, aber nur weil ich den Titel "Ich sah den Teufel" mit "Ich sah den Tod lächeln" assoziiert habe. Der Schock kommt aber gleich beim ersten Track "Erlösung", denn so fern war der Gedanke ja nicht. Das ist eine Lesung untermalt mit schwerer Klaviermusik, die dann, mit Streichern erweitert, orchestrale Züge annimmt. Der Text jedoch ist Eisregen-typisch und obwohl man immer ahnt, was kommt, hört man doch gespannt zu, bis es dann abflaut und in "Schakal: Ode an die Streubombe" übergeht. Ein Track im Stil von "Leichenlager" und "Krebskolonie". Weiter will ich aber auch nicht auf die Texte eingehen, da ich in Interpretation immer schon eine Niete war. Ich konzentriere mich auf Musik und Gesang. "Madenreich" ist eher ruhiger und mit heiteren Sounds ein wenig auf Kommerz getrimmt, wobei natürlich der Text alles andere als kommerziell ist und ich die nötige Härte nicht vermisse. "Ich sah den Teufel" ist dann atmosphärisch dicht und getragen, im Stil von ‚Schlagensonne’. Es erinnert mich sogar extrem daran. Bei "Blutvater" würde ich den Text ‚extreme Raserei & Blast Rhythmen’ unterschreiben. Die Härte wird hiermit wieder gesteigert, sozusagen die Bildung eines Spannungsbogens. Denn "Bewegliche Ziele" geht eine Stufe auf der EISREGEN Härte-Skala wieder zurück, eine halbe Stufe muss ich jetzt korrekterweise sagen, denn es ist zwar langsamer, aber immer noch schön brutal. "Kathi das Kuchenschwein" erinnert mich jetzt an eine Mischung von ‚Kai aus der Kiste’ und ‚Schneuz den Kasper’. Beginnt beschwingt und sogar etwas funkig, aber Herr Roth zeigt uns dann, wo der (stimmliche) Hammer hängt. "Wechselbalg" legt wieder eine Schippe drauf, mit "Fahles Roß" wird man wieder auf den Boden zurückgeholt. Ein Lied, das direkt in meine persönliche Top-10 von Eisregen aufgestiegen ist (nicht nur wegen dem richtig geilen Text). Der Titelsong "Rostrot" ist der absolut gelungene Schluss dieser CD. Geile Akustik-Gitarre am Anfang und die Steigerung zum Ende hin.
Fazit: Eine bunte Mischung, aber nicht kunterbunt, sondern wohlüberlegt zusammengestellt und der beste Künstler ist immer der, der bei sich selbst abschreibt. Eisregen bleibt sich treu, wobei sie das Level von ‚Schlangensonne’ locker halten. Übertroffen wird ‚Schlangensonne’ damit nicht, aber ‚Rostrot’ liegt auf jeden Fall gleichauf. Den ganz harten Fans werden natürlich Lieder wie "Madenreich" und "Kathi das Kuchenschwein" nicht so zusagen, sind aber wirklich die einzig ‚ruhigen’ Lieder auf der CD.
Kauftip: Was soll ich sagen ? Als alter EISREGEN Fan ist es ein Muss für mich, aber ich gebe nicht deswegen die 100%. Es gibt keinen schlechten Song auf der CD. Top abgemischt, einwandfreier Sound und natürlich die gewohnte alte EISREGEN Qualität, da kann ich nur den Kauf empfehlen.