ERRORHEAD - Organic Pill

 

VÖ: bereits erschienen
(Big Lake Music / Rock The Earth)

Homepage:
www.errorhead.com
Myspace:
www.myspace.com/errorhead

 

ERRORHEAD ist das persönliche Betätigungsfeld von Marcus Deml, der zu den besten Instrumentalisten Europas gezählt wird. Der mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete Gitarrist studierte am amerikanischen Guitar Institute of Technology in L.A., ist professioneller Studiomusiker, arbeitete unter anderem für Pop-Größen wie Nena und Laith-Al-Deen und ist nebenher begeisterter Jazzrocker in der Formation Electric Outlet. Natürlich zockt ein Könner wie Deml mit mindestens gleichwertigen Musikern, die aktuelle Formation um Bassist Frank Itt, Schlagzeuger Athanasios "Zacky" Tsoukas und Vokalist Andrew Gräser (allesamt ebenfalls hochverdiente Sessionmusiker) besteht seit knapp zwei Jahren. Das ausgearbeitete Ergebnis nennt sich Organic Pill und ist in jedem Fall keine "bittere" Medizin, sondern ein großer Strauß an herausragender Rockmusik geworden. Klassischer bis gegenwärtiger Blues Rock, mal Slo-Mo, mal zackig, von JIMI HENDRIX über GARY MOORE bis zu stimmungsvollen THUNDER und BON JOVI. Immer wieder gerne und auf Organic Pill häufig herausgehört: Funk, Groove und Leidenschaft wie man sie nur von den erhabenen KING`S X kennt- für Deml und seine Mannen kein Problem, auch wenn sich im Song "Be Yourself" der Funk der Chilli Schoten eingeschlichen hat. Daneben lockern ERRORHEAD ihre tollen Kompositionen mit drei interessanten Instrumentale auf, allesamt mit hochkarätigen Gitarrenmelodien gesegnet, die direkt im Gehörgang schmelzen. Apropos Schmelzen: Ehrlich, ich habe seit der letzten Scheibe von Henrik Freischlader keinen so warmen und wohl temperierten Gitarrenklang voller Seele gehört, wie ihn Deml aus seiner Paula herauskitzelt, hört nur mal "I`m Just Existing"! Ein Hendrix/Vaughn bekam das kaum besser hin. Ach ja, Satriani schwirrt ab und dann auch durch den Verstärker ("Alice Has Left The Building", "Irish Kids"). Über Marcus Deml`s Kollegen kann man an dieser Stelle auch nur lobende Worte verlieren, sie lassen dem Gitarristen allen Raum den er benötigt ohne selbst allzu sehr zurückzustecken. So ist Organic Pill im Fazit ein äußerst warm produziertes, voll-dynamisches und voluminöses Album geworden, welches einfach nur Laune macht. Es bietet genügend Abwechslung um die knapp sechzig Minuten kurzweilig wie eine halbe Stunde wirken zu lassen, stellt Emotionen vor technische Spielereien (was sie durchaus draufhaben und auch zeigen) und fesselt den Hörer in den sanften als auch zupackenden Momenten gleichermaßen. Organic Pill ist rezeptfrei erhältlich, also ran an den Stoff!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.