MADINA LAKE - World War III

VÖ: 07.10.11
(Long Branch)

Homepage:
www.madinalake.com

"World war III" ist der konzeptionelle Abschluss einer Album-Trilogie aus dem Hause MADINA LAKE, welche sich um mystische Ereignisse in der Fantasiestadt MADINA LAKE ranken. Dies glorreiche Finale sollte unter einem bösen Stern geboren werden. Die Aufnahmesessions zögerten sich aufgrund des tragischen Umstandes das Basser Matthew Leone bei dem Versuch, einen Überfall auf seine Frau zu vereiteln, brutal zusammengeschlagen wurde. Der heroische Mucker lag daraufhin 5 Tage im Koma. Während dieser Zeit wich ihm sein Zwillingsbruder und Sänger von MADINA LAKE Nathan nicht von der Seite. Dass es diesem Schatten über den Songwritingsessions zu "verdanken" ist, dass "World War III" dunkler, wütender und teils gar metallischer ausgefallen ist als seine Vorgänger, ist nur allzu verständlich. Schon der Opener "Howdy neighbour!", welcher unverholen an den Angreifer Matthews adressiert ist, zeigt die Alternative Rocker aus Chicago von einer ungeahnt harten und direkten Seite. Ebenso das abschließende "The great divide", welches düsterer und aufreibender klingt als alles, was man von dem Quartett bislang kannte. Dies kleidet die Band allerdings sehr gut und erweitert ihr Spektrum sogleich um ein Vielfaches. Selbstredend ist der intelligente, gut durchdachte und ausgewogen arrangierte Alternative Rock weiterhin das Aushängeschild der Stadt und Band MADINA LAKE, was eben auch zu ihrer ausgeglügelten Storyline passt, welche wert ist, gehört, verstanden und hinterfragt zu werden. Besonderes Highlight des Albums stellt "Imagineer" dar, welches in Zusammenarbeit mit keinem Geringeren als Billy Corgan von den SMASHING PUMPKINS entstand und vor energetischen Vibes nur so strotzt. Eine Verbindung aus modernen und altbewährten Strukturen des Genres, welches nur als I-Tüpfelchen auf dem Superlativ "Genial" zu werten ist. Wer auf intelligenten Alternative Rock abseits der College-/Garagenbands der Spätneunziger steht, sollte sich dringend die komplette Trilogie zulegen.