GRAND MASSIVE - Grand Massive

VÖ: bereits erschienen
(Downfall Records)

Homepage:
www.myspace.com/thegrandmassive

Ein ebensolches Massiv wie die Große Schlucht im Norden Arizonas wollen also GRAND MASSIVE in der musikalischen Wüstenlandschaft zwischen der Bundesrepublik und Schweden darstellen. Und ja das Quintett hat massivst die Schulbank gedrückt und bei Gastdozenten wie den QUEENS OF THE STONEAGE fleißig mitgeschrieben. Kein Wunder also, dass ihr selbstbetiteltes, 5 Tracks umfassendes Debut ausgesprochen vertraut klingt....und dabei klingt es auch alles andere als schlecht, was das Quintett da zum Besten gibt. Drei der fünf Songs sind gut durchdacht und ausgewogen arrangiert, so dass keine Langeweile aufkommt. Dazu makellos eingespielt und handwerklich durchaus beachtlich und dazu kommt ein Sound, der einem direkt die Raketenwürmer aus der Wüste schießen lassen sieht. Das ist schon ein amtliches Brett, was uns da aus den Speakern entgegenwalzt und das unterstreicht den doomigen Einfluss der Band noch zusätzlich. Bei 2 der Songs muss man leider Abstriche machen. Das ruhige "Lugn" geht gut ins Ohr, ist aber mit noch nicht einmal 2 Minuten gerade für eine relaxte Nummer viel zu Kurz. Aus diesem Grundriss hätte man doch besser ein vollständiges Gebäude errichtet, um seinen Teil zur Stonerrockskyline beitragen zu können. Denn leider trotz aller guter Ansätze ist die Scheibe ein wenig gesichtslos und wenn man dann wie beim abschließenden "Skane" das einzige bislang auszumachende Trademark - die wundersam nölige und dennoch kraftvolle Stimme von Frontmann Tony Hermansen - ausspart, um ein eher uninspiriert wirkendes Instrumental als letzten Eindruck stehen zu lassen, dann läuft man Gefahr, sich trotz hohen Potentials vom Wüstensand in den Treibsand zu verirren und in Vergessenheit zu geraten, bevor man überhaupt im Fokus stand. Dies möchten wir der Band natürlich nicht wünschen und hoffen eher darauf, dass die vorhandenen Stärken ausgebaut werden und das nächste Album ein Full Length Release ohne Aussetzer ist - dann, ja dann meine Freunde des Wüstenrocks, dürft ihr euch den Sand aus der Matte schütteln wie einst zu QOTSA!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.