LIBERTEER - Better To Die On Your Feet Than Live On Your Knees

VÖ: 31.01.12
(Relapse Records)

Homepage:
www.facebook.com/Liberteer

17 Songs in nicht mal 27 Minuten, was das bedeutet, ist fast klar, Crust/Grind ist angesagt und das macht die Band um Matthew Widener (ex-Exhumed) völlig klasse, denn nach dem Intro "The Falcon Can Not Hear The Falcon" in "Build No System", das mit rasender Knüppelei überzeugen kann, aber auch in einer Art coolem Trompeten/ Hinterhof Kneipen Flair daher kommt. Klar, dass es in Stücken wie "Without Blazon (Is the Flag I Hold Up and Do Not Wag)" oder auch "We Are Not Afraid of Ruins" auch ordentlich scheppert, aber in "Class War Never Meant More Than It Does Now" haben LIBERTEER nicht nur Geballer am Start, sondern streuen immer wieder mal Groove Parts und ungewöhnliche Musik Passagen mit ein. Zudem gehen die Songs so gut wie nahtlos ineinander über und so macht diese CD nicht nur der Grind/ Crust Fraktion Spaß, sondern kann auch Grenzen zu anderen musikalischen Genres sprengen. Cooles Album, das sich lohnt, gehört zu werden. "Without Blazon (Is the Flag I Hold Up and Do Not Wag)" oder auch "We Are Not Afraid of Ruins" auch ordentlich scheppert, aber in "Class War Never Meant More Than It Does Now" haben LIBERTEER nicht nur Geballer am Start, sondern streuen immer wieder mal Groove Parts und ungewöhnliche Musik Passagen mit ein. Zudem gehen die Songs so gut wie nahtlos ineinander über und so macht diese CD nicht nur der Grind/ Crust Fraktion Spaß, sondern kann auch Grenzen zu anderen musikalischen Genres sprengen. Cooles Album, das sich lohnt, gehört zu werden. "Without Blazon (Is the Flag I Hold Up and Do Not Wag)" oder auch "We Are Not Afraid of Ruins" auch ordentlich scheppert, aber in "Class War Never Meant More Than It Does Now" haben LIBERTEER nicht nur Geballer am Start, sondern streuen immer wieder mal Groove Parts und ungewöhnliche Musik Passagen mit ein. Zudem gehen die Songs so gut wie nahtlos ineinander über und so macht diese CD nicht nur der Grind/ Crust Fraktion Spaß, sondern kann auch Grenzen zu anderen musikalischen Genres sprengen. Cooles Album, das sich lohnt, gehört zu werden. Wenn es in "Without Blazon (Is the Flag I Hold Up and Do Not Wag)" oder "We Are Not Afraid of Ruins" auch ordentlich scheppert, aber in "Class War Never Meant More Than It Does Now" haben LIBERTEER nicht nur Geballer am Start, sondern streuen immer wieder mal Groove Parts und ungewöhnliche Musik Passagen mit ein. Zudem gehen die Songs so gut wie nahtlos ineinander über und so macht diese CD nicht nur der Grind/ Crust Fraktion Spaß, sondern kann auch Grenzen zu anderen musikalischen Genres sprengen. Cooles Album, das sich lohnt, gehört zu werden.