EYCRONOM - Awake From The Sleepers

VÖ: bereits erschienen
(Danse Macabre Records)

Homepage:
www.eycronom.com

Wie ich immer sage, sagt das erste Lied alles über eine CD aus. Und nach diesem Lied ist das eine totale Trance/EBM/Alternative CD. Wie ich immer sage, gehe ich dann bei so einem Lied an meine Lieblingswand und schlage meinen Kopf dagegen. Das heißt also, dass "Sleepers" soweit o.K. ist. "Interception" dann jedoch als nächstes Lied, veranlasst mich fast schon meinen Computer zu würgen (wenn er einen Hals hätte). "Metatron" dann gibt nicht nur mir den Rest, sondern auch meinem Computer, denn ich würge ihm die CD aus dem Schacht. Wer mit Transformers spielt, der muss mit dem Schlimmsten rechnen … mit mir. Und wenn ich die Urheber in die Finger kriege, dann würge ich sie wirklich. Das ist unsäglich !!! "Rules" soll ja wohl etwas lustiger sein, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Wenn ich schon mit einem C64 Musik mache, dann sollte ich wissen, wo 440Hz ist. Und "Right behind you" klingt wirklich, wie wenn man den RainMan auf einem C64 Musik machen lässt. Nicht schlecht, sondern unsagbar schlecht. "Give retaliation" und "Yield" steigern sich dann ja und bringen sogar C128-Sound-Beats mit rein. "Ssd" ist nur wegen dem Schein drauf, denn das Lied lässt sich jetzt mal ertragen. Der "Metatron (Mad Mix)" und "Ssd (Club Mix)" sind echt die besten Lieder am Start, weil hier mal das ganze hart abgeht.

Fazit: Ich würge dem Rechner die CD raus und leider lässt sich die CD nicht das Klo runterspülen – ist zu groß !!

Kauftip: Wegen 2 Liedern am Ende, wovon mir nur der Metatron Mix zusagt lässt mir keine Wahl. Bei genau 10 Liedern sind das genau 10%. Und das mit viel gutem Willen, denn die CD hätte ich schon bei Track 4 weggeworfen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.