LONEWOLF - Army Of The Damned
{mosimage}
VÖ: 30.03.12
(Napalm Records)
Homepage:
www.lonewolfdivision.com
Wenn man wie die Franzosen sich nach einem Running Wild Song benennt und mit "Lonewolf" gleich als Opener einen Song am Start hat, der voll in die Richtung "Riding The Storm" geht, dann ist klar, dass hier der gute Rock’n Rolf ordentlich Einfluss gehabt haben muss. Der Song batscht volles Rohr in Power, ja fast schon Speed Metal Manier nach vorne und auch das rauhe Organ von Sänger / Gitarrist Jens Börner paßt hier herrlich. Ordentlich Druck hat auch "Crawling to Hell" zu bieten, das sich zum einen fast hymnisch verhält, auf der anderen Seite aber auch als coole Power Nummer durchgeht. In heldenhafter Manier geht es bei "Army Of The Damned" zu, das mir hier sogar in seiner Art besser gefällt, als das, was uns die sogenannten Kings Of Metal vorgaukeln wollen. Dann werden LONEWOLF mal wieder flott, "Hellbent for Metal" fegt wie verrückt, herrlich treiben die Riffs, Mitmach Refrain, alles da, was man zum Bangen braucht. Drückender und trotzdem hart wie Stahl kommt "Soulreapers" und auch wenn das "Celtic Heart" mehr in die True Metal Ecke schielt, es haben sich auch ein paar gute, akustische Riffs mit eingeschlichen, die diesen Track auch wie ein Epos wirken lassen. Aber, und das muss man auch sagen, dass hier der Gesang nicht so hundert Prozent passen will, da wäre klare statt rauhe Vocals effektiver gewesen. Metal pur hat "The Last Defenders" geladen, während "Cold" wieder voll nach Running Wild klingt, aber damit gewaltig Ärsche treten kann. Heavy Metal mit Hang zum True Metal gibt es bei "The One You Never See", doch gleich danach wird es mit "Tally Ho" wieder eine ganze Spur flotter und vor allem wissen hier die Mitgröhl Parts zu gefallen, die auf der laufenden Tour mit Powerwolf wohl zum Beben der Halle sorgen werden. Eine richtig speedige Nummer wird am Schluss mit "One Second in Eternity" hingelegt und beendet die etwas mehr als 50 Minuten Spielzeit.
Klar, Running Wild ist unverkennbar, aber die Franzosen haben genug Potential, um sich nicht als Kopie bezeichnen lassen zu müssen. Ich freu mich auf jeden Fall schon, die Jungs auf Tour zu sehen.