MIND THE GAEP - Get Ready For Tonight
{mosimage}
VÖ: 23.03.12
(Eigenproduktion)
Homepage:
www.mindthegaep.com
Da sitzt du vor der Anlage, bist mal wieder richtig angepisst und brauchst gescheite Mucke, um wieder auf andere Gedanken zu kommen, da fallen dir MIND THE GAEP in die Hände und schon sofort mit dem Opener und Titeltrack "Get Ready For Tonight" ist die schlechte Laune wie weggeblasen. Ja, die vier Frankfurter verstehen es, einfach ordentliche Party Laune zu verbreiten und wenn dann auch der Bass so richtig groovt und wummert, ein sägendes Solo den Schädel wegbläst und der Mitmach-Gesang die auf andere Gedanken bringt, ist die Welt wieder in Ordnung. Mit packenden Hooks ist "Reckless Driver" ausgestattet, der so einen Hauch von Volbeat nicht verleugnen kann und wenn man sich da ein wenig an den Party Dänen orientiert, ist doch gute Laune vorprogrammiert. Stampfenden Hardrock / Metal haben wir in "Sister Sister", das mich manches Mal an die Dirty Rock’n Roll Tage von Mötley Crüe erinnert, während "Out Of Reach" einen leichten, balladesken Touch besitzt. Nicht nur, dass die folgende Nummer "Miss J" heißt, auch eine Miss haben sie bei den Backing Vocals dabei. Das Stück ist eine fetzige Nummer, ein rassiger Rock Stampfer, kurz, ein Party Garant. "Bourbon Blues" diese beiden Worte verraten alles, was in dem Track versteckt ist, Klavier, Blues, Groove und Whisky geschwängerte Atmosphäre. Den nächsten, straighten Arschtritt Rocker gibt es mit "Chicago", während sich "Cum On Babe" zu einem trocken stampfenden Rocker entfaltet. Dafür treiben die Hessen in "Femme Fatale" um so mehr, doch mit "What Does Love Mean" ist dann eine sanftere Ballade am Start. Der "Midnight Dance" könnte auch locker aus der Feder von Joe Cocker stammen und auch der rein akustische Hidden Track "Should I Leave You" hat es gewaltig in sich.
War die letzte Veröffentlichung der Frankfurter schon eine Macht, haben sie hier noch einen drauf gelegt und so kann es gerne weitergehen.