MALRUN - The Empty Frame


{mosimage}

VÖ: 05.03.12
(Target/ Mighty Music)

Homepage:
www.malrun.dk

Also ich gestehe gleich zu Beginn, dass mir MALRUN bisher unbekannt waren und ich mit einem gewissen Abstand an das Album rangegangen bin, da mit der Promo-Info "Modern Metal" sich bei mir meist die Haare im Nacken sträuben. Anders aber hier, nach dem instrumetalen Intro "Face of the Unknown" geht es mit "Shadowborn" oft modern zu, aber die griffigen Melodien und der starke Gesang bestechen vom ersten Moment an. Das verfrickelte, Break lastige Spiel dazu erfindet das Genre nicht neu, kann aber vor allem durch eine starke Produktion bestechen. Eine Mischung aus Rock und Metal ist "Moving Into Fear" und dieser Song hat einiges an catchy Melodien zu bieten, lässt dank der Gitarren aber die nötige Härte nicht vermissen. Rein musikalisch ist "New Blood" vor allem im Refrain saustark, aber in den Strophen ist mir da zu viel Gefrickel drin, aber, und das muss man der Band zugute halten, spielen können sie richtig gut. Einige balladeske Einschübe hat "Sink Forever Down" in sich und neben den Melodien nimmt der Härtegrad und das frickelige Spiel bei der "Strip Show of an Angel" wieder etwas zu. Einen spielerischen Höhepunkt stellt für mich "Into the Sun" dar, hier legen sich die Melodien perfekt um den Gesang und das harmoniert hier in einer gewissen Härte, die perfekt abgestimmt ist.
Am Ende stehen dann 13 Songs, bei denen man zwar nichts Neues entdecken kann, aber bereits Bekanntes ist hier in einer richtig starken Art umgesetzt. MALRUN klingen, wenn für mich auch zu verfrickelt, frisch und unverbraucht und das braucht die Szene, keine Bands, die einfach nur ein 08/15 Album machen, um die Labels bei Laune zu halten. Man hört MALRUN an, dass die mit Herzblut dabei sind und das ist das A und O.