WWE - TLC: Tables, Ladders & Chairs 2013


03 wwetlc

VÖ: 28.03.2014
(Fremantle Media / WVG Medin)

Homepage:
World Wrestling Entertainment

TLC stellt am Ende eines WWE PPV Jahres meist einen starken Abschluss dar und nachdem Stephanie McMahon und ihr Ehemann Triple H die Fans auf den Main Event um den Champion Of Champions eingestimmt haben, geht nach dem Feuerwerk und der Begrüßung durch die Kommentatoren der PPV an den Start.
CM Punk hat es hier in einem Handycap Match 3 on 1 mit The Shield, also Dean Ambrose, Seth Rolins und Roman Reigns, zu tun und es ist ja hier wohl klar, dass The Shield nicht gerade zimperlich auftreten. So findet sich Punk sehr oft in der Defensive und kann sich teils der Übermacht nicht wehren, doch der ehemalige Champion hat ein Kämpferherz und kommt aus einigen Bedrohungen dann doch raus. Hart ist das Match wirklich, ich sag nur Spear und ein angeschwollenes Auge.
Endlich, ja endlich lohnt sich ein Diven Match um den Titel von AJ Lee, die hier mit Natalya in den Ring steigt und die beiden Damen stellen seit langem ein richtig gutes Match auf die Beine. So sehr ich AJ mittlerweile mag, die Sympathien liegen bei mir ganz klar bei Natalya und das ist mal wirklich ein gelungener Kampf, der sich lohnt und bei dem ich richtig mitgefiebert habe.
Der WWE Intercontinental Title von Big E. Langston steht auf dem Spiel, der hier gegen Damien Sandow antritt und auch wenn der MitB Sieger noch so sehr versucht, seine Aktionen anzubringen, er scheitert meist an dem Powerhouse und IC Champion Langston. Dieser spielt seine Kraftvorteile natürlich geschickt aus und am Ende ist das Finale nicht wirklich überraschend und auch das Match an sich war eher guter Durchschnitt, mehr nicht.
In einem Fatal Four Elimination Match setzen die WWE Tag Team Champions Goldust und Cody Rhodes ihre Titel gegen Teh Real Americans ( Antonio Cesaro und Jack Swagger), Ryback mit Curtis Axel und The Big Show mit Rey Mysterio aufs Spiel und bei so vielen Wrestlern im Ring ist das Chaos natürlich nicht weit. Der, welcher am meisten einstecken muss, ist zu Beginn Goldust, der nach gefühlt ewiger Zeit endlich den Tag anbringen kann. Ryback lässt die Muskeln genau wie The Big Show seine Kraft spielen, Rey und auch Cody sind technisch stark und Swagger mit Cesaro wird sogar mit „We're The People“ angefeuert. Gute Voraussetzungen für ein gutes Match, das es am Ende auch ist und das Finale ist sogar in dem harten Wrestling Business richtig menschlich.
Brodus Clay steht als nächstes gegen R-Truth auf dem Programm und was dieses Match soll, kann wohl keiner so genau sagen, ich sag nur lasch, lahm und nicht gerade unterhaltsam. Truth mag zwar bei den Fans over sein und seine Leistung ist hier auch o.K., aber zu einem guten Kampf gehören immer zwei und da ist meiner Meinung nach Brodus eben der Falsche.
Erneut kommt es zu einem 3 on 1 Handycap Match, dieses Mal steht Daniel Bryan der Wyatt Family gegenüber, die sich aus Bray Wyatt, Erick Rowan und Luke Harper zusammensetzt. Ich hatte es bereits angedeutet, dass die beiden Hillbillys von Bray es richtig dick hinter den Ohren haben und auch hier zeigt die Wyatt Family verdammt gutes und auch hartes Wrestling und auch wenn mir der Leader Bray zu Beginn seiner WWE Zeit etwas lasch vorkam, der Charakter passt immer besser zu ihm und so setzt die Family Daniel doch ein ums andere Mal mächtig zu, doch der will so schnell nicht aufgeben und wehrt sich nach Leibes Kräften. Das Finale ist mal richtig stark gemacht und dieses Match weiß wie der Opener auch voll und ganz zu gefallen.
Main Event Time und hier stehen sich der WWE World Heavyweight Champion John Cena und der WWE Champion Randy Orton in einem TLC Match gegenüber und derjenige, der BEIDE Titel, die über dem Ringboden schweben, ergattern kann, wird am Ende die Halle aus DER WWE World Champion die Halle verlassen. Wie bei TLC üblich bleibt das Geschehen nicht lange im Ring sondern verlagert sich nach draußen, wo dann auch Stühle und später auch Tische zum Einsatz kommen. Wie erwartet versuchen die Kontrahenten so schnell wie möglich, die Leiter zu erklimmen, um die Titel zu erreichen, was natürlich auch zu einigen harten Aktionen führt. Im Verlaufe des Matches kommen sogar Handschellen zum Einsatz und weder Cena noch Orton schenken sich was, sondern sind heiß auf die Titel und gehen daher auch nicht gerade sanft miteinander um. Das Ende des Kampfes und die anschließende Feier hatte ich eher nicht erwartet und so ist auch der Main Event ein Match, das sich gelohnt hat.
Bonus Material bietet die Blu-Ray natürlich in Form der RAW und Smackdown Highlights auf dem Weg zu TLC und am Ende sind zwar ein paar Matches richtig verzichtbar gewesen, was das Gesamtbild nur ein wenig trübt und so immer noch 6,8 von 10 Punkten raus springen.