ALICE COOPER - Super Duper Alice Cooper


05 superduperalicecooper

VÖ: 26.05.2014
(Eagle Vision)

Style: Hard / Glam Rock

Homepage:
Alice Cooper

Hier bekommen wie die Geschichte des Pfarrer Sohns Vincent Furnier zu sehen, der von seiner Kindheit an gerne Musik gemacht hat und der besser bekannt ist als der Gottvater des Glam Metal schlechthin, ALICE COOPER.
Der Streifen wurde von Bangers Films, den Machern des „Iron Maiden: Flight 666“ verfilmt und allein schon zu Beginn sind die frühen Kindheitsaufnahmen (teils sogar in schwarz/weiß) so genial in Szene gesetzt, dass man als Betrachter meint, das einem das Bild in einer Art 3D vorkommt. Diese Doku zeigt die ersten Schritte des ALICE COOPER auf der Bühne in seiner Schülerband, geht über die Sechziger und Siebziger hinaus bis in die Achtziger, wo ALICE COOPER mit dem Album „Trash“ aus dem Jahre 1989 wohl den kommerziellsten Erfolg hatte und seit dieser Zeit auch so was wie einen erneuten Frühling und Karriere Höhepunkt erlebt. Allerdings wird hier nur bis Mitte der 80'er Material geliefert, was danach kommt, ist wohl unter den Tisch gefallen und wird für Teil 2 aufgehoben (denke ich mal). Aber nicht nur die Erfolge, auch die Schattenseiten des Schock Rockers wie seine Alkohol und Drogensucht sind Thema dieser Doku und natürlich dürfen Weggefährten wie Dee Snider oder sogar Elton John nicht fehlen, um ihre Kommentare zu ALICE COOPER abzugeben. Dies ist die bisher einzige Doku über einen Mann, der stets für die Musik gelebt hat, aber es gibt auch nicht wirklich neues oder unbekanntes, was man nicht schon in irgend einem Magazin hätte lesen können und die Qualität ist bei dem uralt Material auch nicht immer die beste. Egal, ALICE COOPER ist immer noch ein Unikat und diese Doku macht Laune, wie auch die Photos aus seiner Kindheit, wo man gar nicht denken würde, dass dieser nette Junge wirklich zu ALICE COOPER wurde. Interessant ist es für eingefleischte Fans nur bedingt, von der filmerischen Darbietung ist das wie oben schon erwähnt verdammt geil gemacht, so dass immer noch 7,7 von 10 Punkten drin sind.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.