WWE - Money In The Bank 2014


09 wwemoney2014

VÖ: 26.09.2014
(Fremantle Media / WVG Medien)

Homepage:
WORLD WRESTLING ENTERTAINMENT

Seit der Einführung des MONEY IN THE BANK PPV bzw. Special Events war man bisher noch nie von den spektakulären Leiter Matches enttäuscht und mal sehen was die WWE 2014 so aufzufahren hat.
Nach dem Feuerwerk und der Begrüßung stehen aber erst mal die WWE Tag Team Champion Titles von The Usos auf dem Spiel, die gegen die Wyatt Family in Form von Luke Harper und Erick Rowan antreten. In dem Match geht es recht heiß her, klar, die Wyatts sind kraftmäßig um einiges überlegen, was The Usos mit ihrer Technik und High Flying Action wieder wett machen können. Chaos darf natürlich nicht fehlen wie auch Double Team Action und so gestaltet sich der erste Kampf schon als sehr sehenswert.
Jetzt steht der WWE Divas Title von Paige auf dem Spiel, die erneut gegen Naomi verteidigen muss und gerade deren Leistung hat sich gegenüber dem Payback Special Event schon um einiges gebessert, doch allein Paige kann nicht ein gutes Match auf die Beine stellen. Ich bin froh, dass die Ladys dieses Mal so früh auf der Card waren, denn der Kampf ist mit gutem Willen gerade noch annehmbar, ich frag mich immer noch, warum weder AJ Lee noch Natalya im WWE Divas Titelrennen sind.
Nun tritt Adam Rose gegen Damien Sandow an, der mal wieder in einer geschichtlichen Tracht steckt. Über Rose kann ich nur sagen, dass er mit seinem Getanze sofort nervt und auch das Match ist nicht wirklich der Reißer, auch wenn es doch einige gute Moves gibt, die auf besserung hoffen lassen. Dieses Match wird auch vom WWE Universe eigentlich nur so nebenbei aufgenommen und der Unterhaltungswert ist nur so la la.
Jetzt steht das erst Highlight an, das Match um den Money In The Bank Koffer, dessen Sieger einen garantierten Titelkampf bekommt. Diesen Koffer wollen Seth Rollins, Dean Ambrose, Kofi Kingston, Jack Swagger, RVD und Dolph Ziggler gewinnen, wobei die ehemaligen The Shield Partner Rollins und Ambrose mein besonderes Augenmerk bekommen, denn Rollins war ja der Verräter, wegen dem es zum Split von The Shield, dem besten Stable seit langem, kam. Und die Beiden hängen natürlich gleich aneinander, aber auch Kofi und einer meiner Lieblinge, Dolph Ziggler, lassen es so richtig krachen. Hier werden wieder Körper gegen Leitern, die Absperrung, auf den Hallenboden und vieles andere mehr geknallt, wobei vor allem Rollins eine heftige Aktion auf die Leiter nehmen muss. Aber auch Ambrose kriegt voll sein Fett weg und muss zeitweise sogar Backstage behandelt werden, doch er lässt es sich (natürlich) nicht nehmen, weiter an der Action teilzuhaben. Das Ende finde ich persönlich schlecht, da es keine fairen Sieger bekommt, da mal wieder von außen eingegriffen wurde, aber mehr soll hierzu nicht verraten werden.
Beim letzten Großereignis sprach Cody Rhodes davon, dass er nicht der richtige Partner für Goldust sei und so hat er sich in Stardust verwandelt, passt nun auch optisch besser zu Goldie und zusammen treten sie gegen Curtis Axel und Ryback, also Rybaxle an. Die Erfahrung von Goldust und die technischen Fähigkeiten eines Stardust sind Axel klar überlegen, nur die Kraft einen Ryback lässt da auf ein Comeback dieses Teams schließen, doch sie schaffen es, lange die Oberhand zu behalten und nach und nach wird der Kampf sogar richtig ausgeglichen und hat am Ende den verdienten Sieger. Eigentlich ein gutes Match, das mehr als nur ein Lückenfüller ist.
Zu einem Rückmatch kommt es nun zwischen Rusev, wie immer von der hübschen Lana angekündigt, und Big E. Wie immer werden auch die russische und amerikanische Fahne geschwungen und dass die Amis natürlich auf der Seite von Big E sind, ist ja klar. Dennoch ist es schwer, sich gegen Rusev zu behaupten und erneut kann Big E mit einem OMG Moment bestechen. Ob dieses Rückmatch wirklich sinnvoll war oder ob man besser einen neuen Gegner für Rusev hätte nehmen sollen sein mal dahingestellt, trotz der Man Power liefern die Beiden einen ordentlichen Fight ab.
Fandango ist Special Referee des zweiten Diven Matches des abends, bei dem sich Summer Rae und Layla gegenüberstehen und um es gleich vorweg zu nehmen, der Kampf, wenn man es überhaupt so nennen will, war grottig, beiden Diven sind in Sachen Wrestling noch meilenweit von dem entfernt, was man gut nennen kann und so sollte man diesen Abschnitt des Special Events am besten in Vergessenheit geraten lassen.
So, da Daniel Bryan wegen seiner Nacken Verletzung seinen WWE Worlf Heavyweight Tilte nicht verteidigen kann, wurde dieser für vakant erklärt und wird nun in einem weiteren Leiter Match zwischen Alberto del Rio, Cesaro, Bray Wyatt, John Cena, Kane, Randy Orton, Roman Reigns und Sheamus aus gekämpft. Wie auch im vorherigen Leiter Match ist hier massig Action angesagt, denn alle Kontrahenten wollen neuer WWE World Champion werden. Es ist schon stark, wie Alberto mit seinen harten Kicks gegen den Kopf seiner Gegner immer mehr an Härte gewinnt und ein Cesaro sich äußerst gut verkaufen kann. Ich selbst war sehr gespannt, wie sich Bray Wyatt verhalten wird, hatte er es doch in der Vergangenheit öfters mal mit Cena zu tun und vor allem, wie Roman Reigns, das Kraftpaket der ehemaligen The Shield sich geben wird. Das Match ist auf jeden Fall eines Main Events würdig und ich bin sogar verdammt überrascht, dass man hier eine ordentliche Portion Blut zu sehen bekommt, wo doch die WWE leider viel zu sehr in die Familien freundliche Richtung gegangen ist. Als Attitude Ära Fan macht einem das Zuschauen dieses Main Events auf jeden Fall Freude, doch der ein oder andere Fan der WWE dürfte über den Ausgang dieses Matches nicht zufrieden sein.
Aber egal, die Weichen sind gestellt und mal sehen, was uns beim nächsten Special Event so alles erwartet.
Als Bonus ist natürlich auf der Blu-Ray das MONEY IN THE BANK Kick Off Segment mit Daniel Bryan dabei, der von der Nervensäge Bo Dallas unterbrochen und genervt wird, sowie der Aufbau zu MONEY IN THE BANK aus den RAW, Smackdown und Main Event Shows dabei.
Bis auf die Diven und das Rose / Sandow Match war alles in Butter, die Abzüge sind aber nicht sonderlich groß, weil gerade die Leiter Matches einiges gut machen konnten und so bleiben für dieses Special Event noch 7,8 von 10 Punkten übrig.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.