FILM - Rampage - Capital Punishment


09 rampage

VÖ: 26.09.2014
(Splendid Film)

Homepage:
SPLENDID FILM

RAMPAGE – Rache ist unbarmherzig, so war der Titel des ersten Teils aus 2009, der nun mit „CAPITAL PUNISHMENT“ seine Fortsetzung findet und hier wie gewohnt erst mal zum Inhalt des Films:
Drei Jahre nach dem verheerenden Amoklauf in einer Kleinstadt sind die Behörden weiterhin auf der fieberhaften Suche nach dem Schützen Bill Williamson. Dieser verbreitet online über Clips und Videos sein radikales Weltbild und findet viele Befürworter. Nun ist die Zeit reif für einen neuen Paukenschlag: Ausgestattet mit automatischen Waffen, richtet Bill in einem lokalen TV-Sender ein Blutbad an und verbarrikadiert sich samt Geiseln im Keller. Dass dies nur der Auftakt von Bills perfidem Plan war, kann die Polizei nur ahnen. Eins ist allerdings glasklar: Für seine Ansichten ist Bill sowohl bereit zu töten – als auch zu sterben …
Wo es im ersten Teil noch von expliziter Gewalt nur so gestrotzt hat, zeigt Hauptdarsteller und Amokläufer Bill auch (fast) so was wie eine menschliche Seite, auch wenn sein radikales Denken und seine Weltanschauung nicht jedermann Sache sind. So stellt er in Interviews Forderungen, die eigentlich unmöglich umzusetzen sind und wird dadurch in seinem Charakter in dem Film noch verstärkt in den Vordergrund gestellt, warum er seine Taten ausführt. Natürlich verzichtet Regisseur Uwe Boll nicht darauf, genügend heftige Szenen und roten Lebenssaft fließen zu lassen, doch auch in Sachen Spannung hat der Film so einiges zu bieten.
Hart finde ich, wie Bill es sich auf einem Stuhl mitten auf einer Seitenstraße bequem macht und jeden vorübergehenden Passanten erschießt, auf der anderen Seite hat er aber auch genügend Herz, sich mit Obdachlosen zu beschäftigen. Hier ist nicht nur brutale Action angesagt, sondern auch eine Art Drama, das sich zu einer verdammt starken Gesamtsumme addiert und ich will nicht allzu viel vorwegnehmen, aber ich denke, in dieser Reihe dürfte eine Fortsetzung im Bereich des Möglichen liegen. Teils eins war schon stark, der neue Streifen sogar noch stärker und so sind hier klare und deutliche 8,8 von 10 Punkten fällig.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.