FILM - Verrückt Nach Barry

03 verruecktnach barry

VÖ: 27.03.2015
(Polyband)

Homepage:
POLYBAND

Als ich die Inhaltsangabe las, dachte ich mir, das könnte ein guter Streifen werden und das las sich so an:
BOCK auf BAD TASTE??!
BARRY ist im Herzen ein guter Mensch, aber sagen wir „besonders“. Seine drei Freunde wollen für ihren super peinlichen Freund Barry (Tyler Labine) eine Ehefrau finden. Doch als Barry seine Traumfrau durch Zufall selbst findet, wird alles nur noch schlimmer. Seine Seelenverwandte ist genauso unangenehm und geschmacklos wie er. Perfekt füreinander geschaffen treiben sie ihre Umwelt in den kompletten Wahnsinn …
Äußerst derb, aber unheimlich komisch! Trash vom Feinsten und dazu ein Schuss Romantik oder so ….
Ja, da dachte, ich, dass da so was urkomisches wie Hangover oder zumindest annähernd in der Richtung was herauskommen wird, doch da habe ich mich leider böse getäuscht. Barry versucht zwar, ein herzensguter Mensch zu sein und sein Hirn ist nicht wirklich über Highschool hinaus gekommen, aber im Grunde macht der Schauspieler seine Sache in dieser Hinsicht gut und drückt ein wenig auf die Tränendrüse, da seine Freunde ihn einfach nicht verstehen wollen, dass er eben immer noch der Schuljunge ist, der nur Spinnereien im Kopf hat. So gesehen macht es auch Laune, den Film zu sehen und seine neue Freundin passt auch wie Faust aufs Auge zu ihm, doch hier kommen bei mir die Probleme mit dem Streifen, das ist zwar gut gemeint, dass sich zwei solche Leute suchen und finden, aber deren Humor ist im Endeffekt Geschmackssache und da haben sie bei mir nicht den richtigen Punkt getroffen. Sozusagen könnte man die Story kurz fassen, 3 Freunde, 2 mit Familie, einer mit neuer Freundin und durchgeknallt treffen aufeinander und alle versuchen gegenseitig die besten zu sein. Wie gesagt, liest sich gut an, ist im Endeffekt aber nur bedingt komisch. Von einer guten Komödie hätte ich einiges mehr erwartet, ein paar mal konnte ich mir das Lachen zwar nicht verkneifen, aber das wahr eher selten der Fall. VERRÜCKT NACH BARRY ein Film, den man sich anschauen kann, der aber kein Muss für die heimische Sammlung ist und somit auch nur 6,1 von 10 Punkten erhascht. Schauspielerisch gut, inhaltlich na ja.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.