FILM - Ich Darf Nicht Schlafen
VÖ: 27.03.2015
(Splendid Film)
Homepage:
SPLENDID FILM
Wenn du dir nicht trauen kannst, wem denn ??? Das ist die Frage, um die es sich bei ICH DARF NICHT SCHLAFEN dreht und hier mehr zum Inhalt des Streifens:
Christine Lucas (Nicole Kidman) leidet an psychogener Amnesie, die durch einen traumatischen Unfall ausgelöst wurde. Jeden Morgen erwacht sie und denkt sie ist eine alleinstehende Single-Frau Mitte zwanzig, doch in Wirklichkeit ist sie verheiratet und vierzig Jahre alt. Jeden Tag muss ihr Ehemann Ben (Colin Firth) ihr erklären, wer er ist und ihr von ihrem gemeinsamen Leben erzählen. Und jede Nacht verschwindet das Wissen des Tages wieder. Eines Tages bekommt Christine einen Anruf des Neuropsychologen Dr. Nash (Mark Strong), der ihr versichert, dass sie bereits längere Zeit zusammen arbeiten, allerdings ohne Bens Wissen. Von Dr. Nash erfährt sie, dass sie keinen gewöhnlichen Unfall hatte, sondern nach einem brutalen Angriff für tot gehalten und zurück gelassen wurde. Hinter dem Rücken ihres Mannes beginnt Christine ein Videotagebuch zu führen, um ihre Erinnerungen Stück für Stück zusammen zu tragen und über den Schlaf zu retten. Ganz langsam fügt sich ein Puzzleteil zum nächsten und Christine muss erkennen, dass die Wahrheit weitaus gefährlicher ist, als sie sich jemals hätte vorstellen können ...
Also ich würde es sehr deprimierend finden, wenn ich den einen Tag endlich wieder was über mich wissen würde und am nächsten Tag ist alles wie ausradiert. Dies ist bei Christine der Fall und Nicole Kidman hat für so einen Film das absolut richtige Gespür, sie kann die Emotionen und Ängste verdammt gut spielen, aber auch die Wut und die Neugier der Dame ist in diesem Film das Hauptaugenmerk. Doch vor allem ist man als Zuschauer gefesselt, weil durch ihre Neugier immer wieder neue Sachen ans Tageslicht kommen und auch die Tatsache, dass sie ein Arzt umsonst behandelt, macht einem als Zuschauer doch schon stutzig. Man ist also am rätseln und mitfiebern, was wohl am Ende der Realität entspricht, wer wo wann und warum was getan hat und ob Christine es schaffen wird, ihr Gedächtnis wieder zu erlangen. Das Bild ist sehr gut, nur der Ton ist für meinen Geschmack etwas zu leise, wodurch man durch die Effekte immer an der Fernbedienung spielen muss. Aber, der Film ist Drama und Thriller in einem, den man sehen sollte und der 7 von 10 Punkten bekommt.