SERIE - DAS TEAM - Blutige Spur durch Europa
VÖ:06.04.15
(Edel: Motion)
Homepage:
EDEL
Klapptext:
Als in Dänemark, Deutschland und Belgien drei Frauen brutal und nach dem gleichen Muster ermordet werden, scheint schnell klar zu sein, dass es sich um denselben Täter handelt. Doch dann stellt das Team eine Verbindung zu einem vierten Mordfall her, der sechs Jahre zurückliegt. Und es sieht so aus, als stünden noch mehr Leben auf dem Spiel. Sehr viele mehr. Ihre Suche nach der abscheulichen Wahrheit führt sie in Abgründe von Tod und Zerstörung und fordert hohe persönliche Opfer. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der die Ermittler quer durch Europa führt und auf die Spur einer international weitverzweigten Verbrecherorganisation bringt.
Kritik:
Spätestens seit "Die Brücke" sind landesübergreifende Krimis ja äußerst beliebt geworden. Mit "Das Team" versucht man hier sogar noch einen drauf zu setzen und vereint gleich 3 europäische Kommissare aus Deutschland, Belgien und Dänemark in einem 8 Stündigen Menschenhändler-Fall. Die Zahlen sind beachtlich. 10 Millionen Produktionskosten führen die illuster besetzte Crew durch halb Europa. Schon von Beginn an fällt vor allem bei den vielen Panorama-Aufnahmen auf, wie gestochen scharf das Bild der BluRay ist. Und das trotz 4 Stündiger Befüllung. Viva HD sag ich da nur. Auch die Kameraführung an sich besticht und überzeugt mit klaren, ruhigen und übersichtlichen Bildern zur Gänze. Zum Glück entfernt man sich hier klar von der wackelig diffusen Machart vieler skandinavischer Reihen. Auch der sehr dynamische Soundtrack, der meist über weite Strecken unauffällig und hintergründig bleibt, schaukelt sich in dramatischen Szenen laut und vordergründig nach oben. Schönes Ding. Gleiches gilt für den sehr kraftvollen und voluminösen Klang der Serie. Woran sich "Das Team" also messen lassen muß, sind definitiv die Inhalte. Und hier legt sich meine Begeisterung dann doch ein wenig. Von der Machart und Ausrichtung erinnert mich die Reihe oft an "Kommissarin Lund". Mit allen Vor- aber leider auch allen Nachteilen. Die Story ist für 8 Stunden Spielzeit einfach zu dünn, unspektakulär und teilweise zu banal um fesselnde Krimikost zu bieten. Echte Spannung streut man immer nur in die letzten 5 Minuten jeder Folge um den Zuschauer bei TV Ausstrahlung bei der Stange zu halten. In Gänze ist dies mir persönlich zu wenig, zumal man locker die Hälfte der Spielzeit mit dem Privatleben der drei Ermittlerteams auffüllt und deren privaten Focus weit in den Vordergrund schiebt. Ein Fest für Voyeure, die tiefe Einblicke in die vielschichtig verzweigten Leben bekommen. Aber auch hier wirkt man krampfhaft bemüht und konstruiert, möglichst viel dramatische Ereignisse zu bieten, die durch ihre Masse am Ende doch oberflächlich und unglaubwürdig wirken. Weniger wäre hier klar mehr gewesen. Auch die weiblichen Rollen bleiben ein wenig blass. Veerle Baetens (bekannt aus Code 37) kann es definitiv besser und intensiver. Auch das deutsche Pendant, Jasmine Gerat, hat mich nicht gänzlich überzeugen können. Vor allem unter dem Aspekt, dass diese sich in der in englisch gedrehten Reihe selbst synchronisiert (so wie übrigens alle anderen deutschen Schauspieler auch) und dabei kein wirklich überzeugendes Ergebnis abliefert. Emotionsloses Genuschel trifft es hier wohl am ehesten. Man mag dem Autoren- Team zu Gute halten, dass man tief im internen Radwerk des Europol recherchiert hat um ein glaubwürdiges Miteinander und einen regen Austausch zu vermitteln, allerdings hätte man sich vielleicht ein wenig besser um eine wirklich packende Geschichte bemühen sollen. Diese bietet "Das Team" nämlich de facto nicht. Hier retten auch die netten Extras oder informativen Interviews wenig. Fazit: Optisch ansprechender Landesmix, der mit tollen Bildern punktet. Wer Kommissarin Lund mag, wird mit dem Team sehr zufrieden sein. Wer es allerdings spannend, perfide und abgründig mag, der dürfte hier über sehr weite Strecken enttäuscht werden. Denn an den Inhalten gemessen entpuppt das Team sich als eher durchschnittlicher, teilweise banaler TV Krimi, der zu stark auf persönliche, familiäre Begebenheiten der Hauptdarsteller fokussiert wird, die eigentliche Hauptstory dabei aber schleppend und dahintröpfelnd zu dünn wirkt.
6,8 von 10
Filminfos:
Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1), Französisch (DTS-HD 5.1), Flämisch (DTS-HD 5.1)
Bild: 16:9 - 1.77:1
Laufzeit: 503 Minuten
Extras:
Making-Of
Kurzclips über die Hauptfiguren
Umfangreiches Booklet mit Interviews