FILM - Asian Godfather - Die Gangs von Wasseypur I+II

05 asiangodfather

VÖ: 29.05.2015
(Polyband)

Homepage:
POLYBAND

Bei dem folgenden Inhalt habe ich mir schon Gedanken gemacht, in wie weit sich der Film bzw. die beiden Teile an „Der Pate“ oder ähnliche Mafia Filme orientieren wird:
In Wasseypur kämpfen zwei verfeindete Gangster-Clans um die Vorherrschaft: Shahid Khan wagt sich in den 1940er Jahren als Erster an die Plünderung britischer Züge. Damit stellt er sich gegen seinen ärgsten Widersacher, Ramadhir Singh, der die ungeteilte Macht über Wasseypur hat. Als Shahid getötet wird, schwört sein Sohn Sardar, die Ehre seines Vaters wiederherzustellen -  indem er zum gefürchtetsten Mann von ganz Wasseypur aufsteigt. Schließlich wird auch Sadars Sohn, Faizal, in den Machtkampf der beiden Familien hineingezogen. Inspiriert von den Helden Bollywoods bekämpft er unablässig Ramadhir, um aus dem nicht enden wollenden Zwist, der sich über ein halbes Jahrhundert ausgeweitet hat, endlich als Sieger hervorzugehen.
Also als erstes muss man sagen, dass die beiden Teile es auf eine Laufzeit von 320 Minuten bringen und das einzige, was mich an dieser langen Laufzeit gestört hat, war die Musik, bei jeder Beerdigung oder Hochzeit kommt Bollywood Feeling auf und das auch noch in kompletter Länge des Liedes, wo man meiner Meinung nach hätte früher ausblenden können, das aber nur am Rande. Die Story an sich um die verfeindeten Clans in Wasseypur wird mehr als nur authentisch erzählt und vor allem wenn man sieht, dass die Story um 1940 beginnt. Da hat sich im Laufe der Jahre einiges geändert, mit schwarz/weiß Bildern Zeitungsausschnitten und einem Erzähler kommt einem die Geschichte so nah, dass man einfach an die Glotze gefesselt ist. Hier ist Rache, Ehre und Habgier an der Tagesordnung, Drogen und Korruption beherrschen die Region und auch die normale Bevölkerung ist vor dem Krieg der Clans nicht sicher. Man muss allerdings genau aufpassen, dass man an machen Stellen nicht den Faden verliert, denn wenn Sohn, Neffe und andere Verwandte auftauchen, dass man sie auch richtig zuordnet. Dass dieser Film teils auf wahren Begebenheiten basiert, macht die Story noch spannender und auch in Sachen Härte wird zumindest im zweiten Teil immer weniger gegeizt, da geht es teils sogar sehr heftig zur Sache. Wer jetzt immer noch eine Abneigung gegen indische Filme haben sollte, muss sich dieses Zwei Teile Werk reinziehen, er wird seine Meinung bestimmt ändern und auch ich finde den Film so stark, dass ich 8,5 von 10 Punkten gebe.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.