SERIE - Reign - Staffel 1

VÖ: 06.08.15
(Warner Home Video)

Homepage:
WARNER

Klapptext:

Schon in der frühesten Jugend der schottischen Königin Mary Stuart haben die Engländer Ansprüche auf ihr Land und ihre Krone angemeldet. Als Jugendliche wird Mary nach Frankreich geschickt, um dort den künftigen König zu heiraten und dadurch sich selbst und ihr Volk zu retten. Am französischen Hof erwarten sie der attraktive Prinz Francis, sein unehelicher Halbbruder Sebastian (Bash), ein fast wahnsinniger König, eine intrigante Königin und der Wahrsager Nostradamus, der Schreckliches prophezeit. Während in den dunklen Winkeln des Schlosses königliche Verschwörungen, sexuelle Intrigen und geheimnisvolle dunkle Mächte lauern, bemüht sich Mary, ihre eigenen widersprüchlichen Leidenschaften in den Griff zu bekommen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich auf ihre Herrschaft als Königin vorzubereiten. Politik, Leidenschaft und Pflichtgefühl sind die Zutaten eines mitreißenden Dramas, das alle 22 skandalösen Episoden dieser packenden neuen Serie bestimmt: Reign!

Kritik:

Mit „Reign“ startet Warner, dem aktuellen Trend in Sachen Historien-TV-Serien folgend, eine romantische Serie vor historischem Hintergrund des 16. Jahrhunderts, welche die Geschichte der jugendlichen Maria Stuart aufgreift und recht frei interpretiert. In üppigen Bildern wird die Geschichte von Mary erzählt, die als junges Mädchen aus dem Kloster, in welchem man sie vor den Angriffen der Engländer versteckt hat, an den französischen Hof gebracht wird. Hier soll sie den französischen Thronerben Francis ehelichen, mit dem sie bereits im Kindesalter verlobt wurde. Die im Kloster behütet aufgewachsene Mary sieht sich plötzlich in einem Pool von Intrigen und politischen Machenschaften verstrickt, unklar wem sie vertrauen kann und hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen, der ersten Liebe und ihrem Pflichtgefühl als Königin von Schottland, dessen Wohlergehen sie an erste Stelle setzen muß. Sie und Francis werden zum Spielball politischer Mächte, insbesondere des französichen Königs, der die Hand nach dem englischen Thron ausstreckt, indem er Mary als legitime Thronanwärterin mit seinem Sohn zu verheiraten sucht. Zudem prophezeit der am französischen Hofe weilende Seher Nostradamus, daß sie Francis, sollten sie heiraten, den Tod bringen wird. Freund und Feind sind nicht so leicht zu unterscheiden und selbst in den allerhöchsten Rängen des königlichen Hofes hat Mary entschlossene Gegner, die sie vernichten wollen. Im Vordergrund steht ihre Entwicklung vom naiven Teenager zur starken, selbstbewußten jungen Frau, die ihren Willen gegen Widerstände und Mächtigere durchsetzt. Mit Adelaide Kane, einem bisher eher unbekannten Serien-Gesicht, hat man die Rolle der Mary zudem ausgesprochen gelungen besetzt; verkörpert sie gekonnt den Brückenschlag zwischen jugendlicher Naivität und Verletzlichkeit und entschlossener Stärke und Würde der erwachsen werdenden Königin. Einen weiteren interessanten Charakter innerhalb der Serie stellt die Rolle der intriganten Königin Katherine = Katharina von Medici dar, ebenfalls mit Megan Follows toll besetzt, der man jede Sekunde ihr hinterhältiges Intrigenspiel abnimmt. Katherine, eine Frau, die angetrieben von der Angst um ihre Kinder und vom bloßen Selbsterhaltungstrieb, sich gegen einen ungeliebten Ehemann zu behaupten, dem jede Gelegenheit recht wäre, sich ihrer zu entledigen, eiskalt über Leichen geht. In der Tat stellt sie einen der ambivalentesten Charakter dar, was der Serie angenehm über das bloße Schwarzweiß-Denken hinaus hilft. Auch die königlichen Söhne, Francis, der Thronerbe und Sebastian, der Bastard-Sohn, können gegensätzlicher nicht sein: Francis noch sehr jung, eine Lichtgestalt, blond und zierlich und Sebastian, dunkler, männlicher und stets von einem Hauch Gehemnis und Mystik umgeben. Die Handlung der Serie orientiert sich zwar an historischen Eckdaten, vieles wird aber bewußt modifiziert und wagemutig frei interpretiert. Das zeigt sich in allen Bereichen: Die üppigen, hübsch anzusehenden, phantasievollen Kostüme, die nur wenig bis gar nicht an die tatsächlich vorherrschende Mode der Zeit angepaßt wurden. Die Roben der Damen sehr extravagant und gewagt, die Kleidung der Herren eher derber und männlicher als der tatsächlich zeitgemäße „Helden-In-Strumpfhosen“-Look. Der Umgang der Königin mit ihren Hofdamen, die eher typische Teenager-Freundinnen mit Zicken-Allüren sind und ihre Königin auch schon einmal zurecht weisen, die Hofdame, die sich mit einem Küchenjungen einläßt oder aber die geheimnisvolle Figur des Nostradamus, die man sehr frei von historischen Tatsachen in die Handlung einbindet. Die Serie schwelgt in üppigen Bildern. Tolle Drehorte wie Irland und Kanada sorgen für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Urige Burganlagen sowie aufwendig gestaltete Sets lassen vergangene Zeiten lebendig werden, wenn auch dem einen oder anderen Interieur bisweilen etwas von Disneyworld anhaftet. Die Musik wechselt von stimmungsvollem Soundtrack zu modernen Songs und spannt auch hier den Bogen abwechslungsreich und ansprechend für die eher jüngere Zuschauer-Zielgruppe im Teenageralter, ist allerdings trotz sehr schöner Songs manchmal ob des spätmittelalterlichen Serienbezuges etwas gewöhnungsbedürftig. Die DVD Box bietet zusätzlich noch einige Specials in Form von Deleted Scenes auf jeder der fünf Discs und zusätzlich auf DVD 5 zwei insgesamt knapp dreißigminütige Making Of’s, bei denen sich das Produzenten-Team Brad Silberling und Laurie McCarthy sowie alle Schauspieler mit interessanten und teils spaßigen Details zu Wort melden und Einblicke in die Entstehung der Serie gewähren. Die Specials können mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Ein weiters positives Detail ist die Möglichkeit, zur Serie außer deutsche auch englische Untertitel hinzuschalten zu können, was jedem, der Lust hat, die Serie im O-Ton zu schauen, um sein Englisch aufzupolieren, zu Gute kommt ;-). Die Bildqualität geht für eine DVD in Ordnung, fünf Folgen pro Disk kratzen aber deutlich am Limit. Schade, daß die Box nicht auch in HD Qualität als Bluray angeboten wird.

Fazit: „Gossip-Girl“ meets „Tudors“. Teenager-Romanze im historischen Gewand, gewürzt mit Intrigen und einer Prise Sex und mit einem gekonnten Mix aus Spannung, Romantik, Mystik und Anleihen an typische Teenager-Soaps. Klingt abgedreht in der Mischung, funktioniert aber durchaus und macht Lust auf mehr. Für Fans von Tudors, White Queen, aber auch Vampire Diaries u. ähnl.

7,5 von 10

 Filmdaten:

FSK 16
5 Disks
876 min
Sprachen: Deutsch ( Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 u.a.)

Episoden:
01 Ankunft am Hof
02 Schlangen
03 Der erste Kuss
04 Mit Herz und Verstand
05 Frost
06 Das Blutopfer
07 Zurückgelassen
08 Schicksal
09 Für König und Vaterland
10 Familiengeheimnisse
11 Inquisition
12 Königliches Blut
13 Der Vollzug
14 Schmutzige Wäsche
15 Der Schatten
16 Monster
17 Lang lebe die Königin
18 Kein Ausweg
19 Spielzeugsoldaten
20 Ein leben für ein anderes
21 Der Held von Calais
22 Die Prophezeiung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.