FILM - Best Exotic Marigold Hotel 2
VÖ: 20.08.15
(20th Century Fox Home Entertainment)
Homepage:
FOX
Klapptext:
Ein zweites Best Exotic Marigold Hotel ist Sonnys Traum und nimmt ihn zeitlich sehr in Anspruch, obwohl auch die Heirat mit der Liebe seines Lebens, Sunaina, bevorsteht. Ein neues Hotel ist allerdings dringend notwendig, denn in seinem Best Exotic Marigold Hotel ist nur noch ein einziges Zimmer frei – was ihn durch die Ankunft der beiden neuen Gäste Guy und Lavinia vor Probleme stellt. Die Dauergäste Evelyn und Douglas haben sich in Jaipur wunderbar eingelebt und gehen in ihrer Arbeit auf, aber ihre zarte Verbindung verunsichert beide. Norman und Carol durchlaufen die Höhen und Tiefen einer für sie ungewohnten, festen Partnerschaft, während sich Madge zwischen zwei ebenso begehrenswerten wie wohlhabenden Verehrern entscheiden muss. Muriel, die neue Ko-Managerin des Hotels, wacht über all diese Geheimnisse – auch ihre eigenen. Bis es zur traditionellen indischen Hochzeit kommt, durchlaufen alle Gäste des Best Exotic Marigold Hotels eine turbulente Zeit und plötzlich bieten sich auch noch vollkommen neue Perspektiven…
Kritik:
Mit „Best Exotic Marigold Hotel 2“ hält nun die aktuelle Fortsetzung des überaus erfolgreichen Kinostreifens aus dem Jahre 2012 Einzug in die Heimkinos. Nachdem sich alle in Teil 1 lieb gewonnenen Best-Ager im Best Exotic Marigold Hotel und ihrer neuen indischen Heimat eingelebt haben, möchte Hotelbesitzer Sonny (Dev Patel; Slumdog Millionaire) nun expandieren und sucht in Amerika einen finanzkräftigen Franchise-Partner für ein weiteres Hotel-Projekt. Dieser ist noch nicht ganz überzeugt und kündigt einen Hoteltester an, der vor Ort die Lage erkunden soll. In seinem eifrigen Bestreben, den icognito angereisten Hoteltester zu beindrucken, schießt der liebenswerte Sonny über das Ziel hinaus und tappt von einem Fettnäpfchen ins nächste. Zu allem Überfluß taucht der Freund seines künftigen Schwagers auf und Sonny fürchtet, daß dieser ihm nicht nur das zweite Hotel sondern auch noch seine Verlobte vor der Nase wegschnappen könnte, was das sonnige Gemüt des sympathischen Chaoten nachhaltig überschattet und nicht gerade seine besten Seiten herauskehrt. Währenddessen wenden sich die betagten Dauerbewohner des Hotels mehr und mehr wieder dem Leben zu, neuen Aufgaben und Beziehungen und tragen ihre Alltagsgebrechen mit Humor. Evelyn Greenslade und Douglas Ainslie ( ganz zauberhaft: Judi Dench und Bill Nighy) nähern sich zaghaft einander an, wagen es aber nicht, sich aufeinander einzulassen. Madge hat nicht nur einen, sondern gleich zwei Verehrer und Muriel nimmt den etwas unerfahrenen Hotelchef unter ihre Fittiche und versucht, seine chaotischen Energien in die richtigen Bahnen zu lenken. Die Rolle der Muriel Donelly ist der großartigen Maggie Smith ( Harry Potter, Downton Abbey…) buchstäblich auf den Leib geschrieben. Mit unvergleichlich bärbeißiger und zugleich gefühlvoller Weise interpretiert sie einzigartig die wohl beeindruckendste Rolle des Films. Ausgestattet mit unschlagbar trockenem Humor, dem Hang zum Zynismus und einem Schuß Selbst-Ironie meistert die alte Dame außerordentlich schlagfertig ihren Lebensabend im neuen Umfeld. Auch checken bald einige neue Gesichter ins Hotel ein, allen voran der amerikanische Schriftsteller Guy Chambers (Richard Gere), der den Hormonspiegel einiger reifer Ladies im Hotel in schwindelerregende Höhen treibt. Liebevoll charakterisierte Figuren, hervorragend besetzt mit der Creme de la Creme der mit Charme ergrauten britischen und amerikanischen Filmgrößen. Über allem schwebt der exotische Zauber Indiens; beeindruckende Bilder eines beeindruckenden Landes, getaucht in orange-warmes Sonnenlicht und dank der Hochzeitsfeierlichkeiten mit einem gehörigen Touch Bollywood. Ein Wohlfühl-Film, der das Tabu-Thema Altwerden vorsichtig antastet, mit der klaren Botschaft: Alles ist möglich, in jedem Alter. Allerdings werden ernstere Themen des Alterns ( wie z.B. Demenz) zugunsten des Feelgood-Flairs fast komplett ausgeklammert und Indien stellt dabei lediglich eine hübsche Kulisse dar. Insgesamt erfindet sich Teil 2 des Best Exotic Marigold Hotels nicht unbedingt neu und kann nicht hundertprozentig an die Größe des ersten Teil anknüpfen. Stattdessen lebt der Film ganz klar von den hervorragenden Schauspielern, denen man jede Rolle bis in die kleinste Faser abnimmt und deren verkörperte Charaktere vom Zuschauer schnell lieb gewonnen werden. Ein leiser und gefühlvoller Film mit stillen Momenten, die lediglich durch Sonnys hektische Art und die krachbunte Hochzeit à la Bollywood aufgerüttelt werden und der auch nach dem Ende noch ein Weilchen nachhallt. Die Bluray präsentiert sich in satten Farben mit klarem Bild. Das Menü ist sehr hübsch und farbenfroh, dabei aber logisch und übersichtlich aufgebaut und gut zu navigieren. Neben deutschen Untertiteln werden unter anderem auch englische Untertitel geboten; die englische Tonspur versteht sich eigentlich von selbst und ist absolut lohnenswert. An knappen Specials bietet die Bluray neben zwei Kinotrailern und einer kleinen Bildergalerie sechs recht kurze, deutsch untertitelte Clips von insgesamt ca. 17 Minuten Länge, in denen sich Regisseur John Madden, Produzent Graham Broadbent und die Schauspieler kurz über Film, Drehbuch und Cast äußern.
Fazit: Ein ruhiger und gefühlvoller Film voller Wärme für jedes Alter. Eine Geschichte vom Jung- und Altsein, von Sich-Einlassen, aber auch vom Loslassen. Von Freude und Trauer, Einsamkeit und Zweisamkeit, vom Neuanfang für den es nie zu spät ist. „Das Großartige und Schreckliche am Leben ist: Es hat so viel Potenzial“ ( Douglas Ainslie)
7 von 10
Inhalte:
FSK 0
122 Minuten
Bildformat: 16:9, 2.39:1
Audio: Englisch 5.1 DTS HD Master Audio, Deutsch 5.1 DTS, Französisch 5.1 DTS, u.a.
Untertitel: Englisch, Deutsch, Französisch, u.a.
Zusatzmaterial: Promo-Clips, Bildergalerie, Original Kinotrailer