WWE - STING - Into The Light
VÖ: 11.12.2015
(Fremantle Media)
Homepage:
WORLD WRESTLING ENTERTAINMENT
Die Geschichte von Steve Borden, so STING's bürgerlicher Name, geht in Sachen Wrestling weit zurück in die 80'er, als er das Tag Team „Blade Runnners“ zusammen mit dem später als Ultimate Warriror bekannt gewordenen Jim Helwig in der NWA bildetet und wo deren Karriere auch dieser Doppel Blu-Ray beginnt. Wie von der WWE gewohnt ist STING selbst unser Gastgeber, der uns nicht nur in sein Haus blicken lässt, sondern auch seine Eltern vorstellt, Kinderbilder von sich präsentiert und darüber spricht, was alles in seiner Karriere auch hinter den Kulissen so passiert ist. Zudem sehen wir die Vertragsverhandlung mit Triple H, damit STING auch in der WWE auftreten kann und was denn so an Merch von ihm erscheinen soll. Wir kriegen mit, dass ein junger Wrstler mit dem Auto der Crew hinterher fährt, während andere schon in den 80'er zu den Shows geflogen wurden und was STING vor seiner Wrestling Karriere an Sportarten betrieben hat. Dies sind aber nur Randgeschichten den STING war auf jeden Fall eines, das Gesicht der WCW und daraus stammen auch die meisten Kommentare von ehemaligen Wrestlern, Kommentatoren und Promotern der verschiedenen Ligen. Dazu werden uns, wie auch immer super von der WWE produziert, Match Ausschnitte geboten, die uns die Story dann auch im Ring erklären. So sind, logischerweise die Monday Night Wars zwischen der WWE und der WCW ein Thema, der Wandel von STING mit seiner bunten Geschichtsbemalung zum „Raven“ STING mit schwarzem Outfit bis zum roten STING des „Wolfpacks“. Ja, die WCW hatte damals was für sich, aber auch durch das NWO vs. WCW vs. Wolfpack sorgte auch für mächtig Chaos, so dass man sich in dieser Zeit darauf verlassen konnte, dass kaum ein Match clean endet, sondern durch Eingreifen von außen immer Chaos entstehen wird. Ob STING nun als Tag Team mit Lex Luger oder als Singles Wrestler unterwegs war, spielte keine Rolle, der man war die Ikone der WCW und wurde immer abgefeiert. Hulk Hogan, Goldberg, Bret Hart, Diamond Dallas Paige, Lex Luger, Rick Flair, „Macho Man“ Randy Savage oder auch The Giant, die WCW hat viel Star Power aufgefahren, um der WWE den Rang abzulaufen, doch es sind viele gekommen und auch gegangen, STING war aber immer da. Das Gesicht der WCW gibt uns hier verdammt viel Einblick in sein Leben als Wrestler und Privatmann, was auf unterhaltsame Weise mit vielen Details geboten wird. Die angeschnittenen Matches werden natürlich auch in voller Länge gezeigt, das fängt in den 80'ern mit Matches aus der Memphis Wrestling Zeit über Mid South Wrestling zur NWA und geht schließlich zur WCW weiter, aber auch ein Japan Auftritt des STINGER'S dürfen wir begutachten. Man, da sind Matches mit (teils schon verstorbenen Gegnern wie „Ravashing“ Rick Rude und Brian Pillman, oder auch seinem Tag Team Partner Dusty Rhodes) dabei, Sting gegen Cactus Jack, gegen Hogan, Goldberg, Bret Hart, Booker, Vader dabei und zwei Matches fehlen natürlich nicht. Zum einen das letzte WCW Match gegen Rick Flair, bevor die WWE die WCW geschluckt hat und das Aufeinandertreffen von STING gegen Triple H bei Wrestlemania XXXI. Die Blu-Ray ist mit weit über 8 Stunden vollgepackt mit STING, der Ikone der WCW, die nun in der WWE angekommen ist und uns hoffentlich noch ein paar Matches bietet. Zudem hat die Blu-Ray exklusives Material wie der erste WWE Auftritt des STINGER'S beim Fastlane PPV und bei RWA vor Wrestlemania.
Klar, Fans und Kenner der Wrestling Szene hätten wohl das ein oder andere Match auch gerne noch gesehen, ich persönlich vermisse die Fehde mit Vampiro, wo ein Kampf mit wahnsinnigen OMG! Momenten gesegnet war. Auf diesem Doppeldecker passt so ziemlich alles, ist unterhaltsam und beleuchtet die Karriere einer Ikone, die jetzt schon Legende ist und das macht klare 8,8 von 10 Punkten.