WWE - Attitude Era Vol.3 - Unreleased
VÖ: bereits erschienen
(Fremantle Media)
Homepage:
WORLD WRESTLING ENTERTAINMENT
Die WWE hatte mit der Attitude Era eine Hochzeit des Wrestlings und viele meiner Freunde und Bekannte sind mit dieser Zeit groß geworden und erfreut, dass wir noch noch mal einen Rückblick auf vergangene Tage bekommen. Dieser Rückblick ist hier ganz besonders, denn viele der Matches sind noch nie im Fernsehen gelaufen und waren auch wohl nie dafür vorgesehen.
So glaube ich kaum, dass schon das erste Match zwischen „Stone Cold“ Steve Austin und Bret „The Hitman“ Hart in den USA großartig interessiert hätte, denn es wurde in Deutschland aufgenommen. Dazu kommt, dass es gerade mal eine Kamera war und dadurch auch das Bild nicht immer von bester Qualität strotzt. Zudem hat die WWE auch immer mal bei den US Truppen in Kuwait Station gemacht und da sehen wir unter anderem den Untertaker und den Hitman sowie Owen Hart, den Britsh Bulldog im einen Match, im anderen Kampf Shawn Michaels und Steve Austin wieder. Da so einige Kämpfe wie schon gesagt nie fürs TV gedacht waren, sind sie auch nicht kommentiert und wir bekommen pure In Ring Action geboten, wie man sie nur live erleben kann und das ist bekanntlich bei jeder WWE Show ein wahrer Genuss.
Auch die damals nicht so gern gesehene Verabschiedung von Kevin Nash und Scott Hall, die von ihren Freunden Triple H und X-Pac gefeiert wurden, ist zu sehen. Man wollte es damals nicht, weil die Herren in einer Storyline Gegner sein sollten, aber hier sieht man auch die menschliche Seite. Herrlich finde ich es vor allem, dass hier auch Wrestler involviert sind, von denen man jahrelang nichts mehr gehört hat oder die bereits verstorben sind, ich sag da nur mal Sycho Sid, Test, Albert, Yokozuna, Ahmed Johnson oder auch ein D-LO Brown, alles Wrestler, die zur damaligen Zeit Top unterhalten haben. Auch kriegen wir hier Terry Funk zusehen, der damals als „Chainsaw Charlie“ unterwegs war und eines meiner Highlights ist das Falls Count Anywhere Match zwischen Cactus Jack und Billy Gun.
Neben all den Fights kriegen wir natürlich genug Background aus der Attitude Era erzählt und das rundet die Sache ab, die hier eine Laufzeit von 6 Stunden 46 Minuten hat.
Fans von perfekter Kameraführung muss man hier warnen, denn in Sachen Ton und Kamera sind hier mitunter einige Abstriche zu machen, aber das macht die Attitude Era andererseits so authentisch. 7,5 von 10 Punkten gebe ich gerne, auch wenn ich noch viele andere Helden von damals gerne gesehen hätte und nicht fast nur Main Eventer.