FILM - Der Einhundereinjährige, Der Die Rechnung Nicht Bezahlte Und Verschwand
VÖ: 28.07.2017
(Concorde Video)
Homepage:
CONCORDE VIDEO
Allein schon der Titel ist recht ungewöhnlich und es handelt sich hier um die Fortsetzung des nicht minder urigen Titels „Der Einhundertjährige, Der Verschwand Und Die Rechnung Nicht Bezahlte“. In diesem Streifen haben wir folgenden Inhalt:
Allan Karlsson und sein Kumpel Julius Jonsson haben sich gut in ihrem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt Allan es auf stattliche 101 Lebensjahre. Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen Erfrischungsgetränke auf der traumhaften Insel kann aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht aushalten. So begibt sich der rastlose Rentner in ein neues Abenteuer, bei dem er auf rachsüchtige Gangster, die CIA und alte Bekannte aus Russland trifft.
Gleich vorweg, wenn man wie ich den ersten Teil nicht kennt ist es trotzdem kein Problem, sich mit den Figuren bekannt zu machen, denn es gibt immer wieder Rückblicke in die Zeit, als Allan noch als Spion im Kalten Krieg unterwegs war und so weiß man genau, wo man dran ist. Allans Familie sind nach Bali gekommen, um dessen Geburtstag zu feiern und durch Zufall kommt da auch die Volkssoda ins Spiel, um dessen Rezeptur es in dem Film auch geht. Was Allan und Julius auf ihrer irrwitzigen Reise durch die Welt erleben, sind wahrhaft coole Brüller, Allan ist in seiner senilen, gutgläubigen Art wie ein kleiner Tollpatsch unterwegs, der aber trotzdem noch Sex hat. Julius hingegen sieht hinter jeder Ecke die Gefahr lauern und da soll er am Ende nicht ganz unrecht haben, denn die Amis als auch die Russen sind hinter dem Rezept her, dass nicht nur einen Haufen Kohle einbringen kann, sondern auch das jeweilige Land in eine bedeutend bessere Position bringen könnte, man denke nur, statt Coke würde die Volkssoda aus Russland die Welt beherrschen oder die russische Rockmusik würde jeden Tag im Radio laufen. So ist hinter den Türen der Ost und West Präsidenten ein Wettlauf um das Rezept entbrannt, nur Allan scheint das alles nicht so zu interessieren, er trollt lieber durch die Gegend und erinnert sich an seine jungen Tage.
Als ich diesen Film bekam, standen mir bei dem Titel erst mal ein paar Fragezeichen im Gesicht, aber nachdem ich den Movie aus Schweden gesehen hatte, waren mir die Lachfalten ins Gesicht gekommen und ich war so begeistert, dass es hier auch 8 von 10 Punkten gibt.