FILM - Guardians Of The Night - The Vampire War

08 guardiansofthenight

VÖ: bereits erschienen
(Splendid Film)

Homepage:
SPLENDID FILM

Ich war richtig gespannt, ob ein russischer Fantasy / Vampir Film mit folgendem Inhalt das halten kann, was er verspricht:
Pasha, ein Kurierfahrer, stolpert in einen Angriff auf die Vampirprinzessin Dana, mitten in Moskau. Durch einen Zufall und mit der Hilfe der plötzlich auftauchenden Vampirjäger um den mysteriösen Gamayun kann er sie retten. Seine Flucht führt ihn in eine Welt unmenschlicher, mächtiger Wesen.
Werwölfe, Goblins und Vampire bekämpfen sich gnadenlos, in einem erbitternden Krieg. Unter der Führung Gamayuns beginnt der Kampf gegen die gefährlichen Kreaturen. Als Pasha seine eigenen, übernatürlichen Fähigkeiten entdeckt, wird ihm bewusst, dass ihn nicht nur der Zufall mit Dana verbindet...

Nun, irgendwie muss es ja immer so kommen, ein total „normaler“ Kerl wie Pasha, der zudem recht ungeschickt wirkt, trifft „seine“ angebetete Prinzessin und da diese ein Vampir ist, sind die Vampirjäger natürlich nicht weit und so kommt es zu einem erbitterten Kampf, in den Pasha mehr als unglücklich hinein gerät. Da er aber irgendwie von Dana total gefesselt ist, kommt so ein wenig Twilight in den Sinn und auch ansonsten ist der Film auch eher auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Die cooste Szene ist aber die Verwandlung eines dicken Kerls in ein Wildschwein, aber mehr möchte ich da nicht verraten. Ja, leider hat der Film auch ein paar langatmige Parts, dafür sind aber die Tricks und Effekte gut in Szene gesetzt und auch wenn vieles im Dunkeln spielt, ist alles recht deutlich zu erkennen, so dass man diesem Film immer noch 7 von 10 Punkten geben kann, da es um Längen bessere Vampir / Fantasy Filme gibt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.