WWE - The Greatest Stars Of The 90's
VÖ: 18.05.09
(Clearvision)
Homepage:
www.wwe.com
www.roughtrade.de/wrestling
Ja, ich denke gerne an die Zeit zurück, als wir Kabelfernsehen bekommen haben und es damals noch den Sky Channel frei zu empfangen gab, denn da gab es die WWE (damals noch WWF) zu sehen und schon VOR Wrestle Mania 1 war ich bereits Fan der Liga. Doch als treuer Betrachter der WWE wurde man dann auf harte Geduldsproben gestellt, Tele 5, RTL II oder auch das DSF hatten eine gewisse Zeit einen Vertrag mit der Liga, so dass man seine Helden bewundern konnte und auch als die D-Box heraus kam, konnte man den ein oder anderen PPV verfolgen und ich bin bis heute im Bann der WWE gefangen.
In den 90‘er Jahren durchlebte die WWE einen Umbruch, den sie als Attitude Ära betitelte und mit diesem Dreier DVD Pack wird dieses Jahrzehnt noch mal Revue passieren gelassen. Total interessant ist es gleich auf der ersten DVD, wo die Geschichten der Wrestler noch mal in Kurzform aufgearbeitet wurden. So sehen wir Shawn Michaels, der damals noch mit Marty Jannety das Tag Team "The Rockers" bildetet und der Wendepunkt zum Einzel Wrestler kam, als er Marty durch eine Scheibe im Barber Shop beförderte. Zudem können wir auch kurz den Wandel vom damaligen Bösewicht bis hin zum Publikumsmagnet sehen. Einer der schwersten, aber auch verdammt athletischen Superstar der 90‘er war Yokosuna, der, immer von Mr. Fuji begleitet, als Champ eine ganze Weile die Buh - Rufe der Fans auf sich zog, für seine Masse aber total beweglich war. Leider ist eben dieser Yokosuna ebenso schon verstorben, wie sein damaliger Tag Team Partner Owen Hart. Owen war der kleine Bruder des großen Bret "Hitman" Hart und stand trotz seiner Fähigkeiten immer im Schatten des großen Bruders. Owen war ein starker, technischer Wrestler, der auch gerne High Flying Moves gezeigt hat und leider starb er wie gesagt bei einem Unfall 1999, als er bei einem Stunt auf den Ringpfosten knallte. Sein großer Bruder Bret war nicht nur der Liebling schlechthin, sondern auch lange Zeit WWE Champion und hat sich jedem Gegner gestellt, bis dann der "Montreal Screw Job" ihn in die WCW getrieben hat. Des weiteren sehen wir Auschnitte von Kämpfen der Alt Stars wie Hulk Hogan und Rick Flair, die bereits in den 80‘er da waren und mit ihrem Stil und ihrer Ausstrahlung ewig in der Erinnerung der Fans bleiben werden. Aus Stars werden Helden, so können wir sehen, wie sich The Rock vom normalen Wrestler zum Superstar entwickelt hat und auch der Undertaker oder "Stone Cold" Steve Austin wurden zu Helden der Fans. Kevin Nash kam erst als Bodyguard für HBK zur WWE, doch dieser hat sich dann auch zum Champion gemausert und in die Herzen der Fans gewrestlet, wie auch Razor Ramon, der das legendäre Leitermatch gegen HBK bestritten hatte. Heute ist Triple H ein Held für die Fans, damals, in seinen Anfangstagen wurde er noch als blaublütiger Snob präsentiert und die Leute mochten ihn überhaupt nicht. Auch Mick Foley’s Karriere wird kurz aufgearbeitet und man kann den Hardcore Freak in seinen verschiedenen Charakteren sehen, die er seinerzeit verkörperte. Ein weiterer Wrestler, der viel Aufmerksamkeit bekam, ist Lex Luger, er kam als "The Narcissist" in die WWE und spielte sich als eigen verliebten Mann mit einer stattlichen Figur auf. Doch das "Total Package" änderte seinen Charakter und spätestens nach seinem Bodyslam gegen Yokozuna wurde er von den Massen bejubelt. Ja, die 90‘er, das war auch die Zeit der Montags Kriege zwischen der WWE und der WCW, so sehen wir kurze Ausschnitte mit den Köpfen der Ligen, für die WWE war und ist es immer noch Mr. McMahon, bei der WCW hatte Eric Bishoff die Fäden in der Hand und wenn sich zwei streiten, dann kann das dem Dritten nur recht sein. So wuchs dann auch die ECW mit Kopf Paul Heyman, der den extremen Gegenpol zu den beiden großen Ligen darstellte und immer mehr Fans anzog. Die Frauen der 90‘er werden leider nur kurz beleuchtet, schade, denn Diven wie Sunny, Sable, Marlena und vor allem Chyna hatten es doch richtig gut drauf. Da die WWE die WCW übernommen hatte, hat sie auch die Rechte am Bildmaterial der Liga und so sehen wir als einzigen richtigen WCW Star Sting, der auch einen starken Charakterwandel durchzogen hat, vom Stinger über die NWO bis hin zum "The Crow" Sting ist alles vertreten. Aber es gab nicht nur Stars, sondern auch solche, die es nie geschafft haben und eher zum Schmunzeln waren, wie z.B. der Berzerker, The Goon, Bastion Booger, Doink The Clown oder auch Duke "The Dumpster" Droese. Der einzige, um den es mir damals leid tat, war Adam Bomb, der später in der WCW als Teil des Tag Teams KroniK erfolgreicher war als in der WWE. Ja, diese erste DVD läßt einem in Erinnerungen schwelgen und es ist ein kurzweiliges Vergnügen, diese Zeit noch mal zu erleben.
Auf den beiden anderen DVD’s kriegen wir dann tonnenweise Kämpfe aus den 90‘ern zu sehen, die meist Titelkämpfe waren und wo vor allem das Bruder Match zwischen Bret und Owen Hart es mir bei Wrestle Mania X angetan haben. Hulk Hogan gegen Rick Flair war auch ein starkes Match zweier Legenden, und auch ein Damen Match ist dabei, wo Alundra Blaze sich gegen Bull Nakano behauptete. Die meisten Kämpfe waren da Wrestling pur, nur einmal kommt es zu einem Steel Cage Match, das 1997 zwischen Hunter Hearst Helmsley und Mankind ausgetragen wurde, wo auch Chyna ordentlich mitgemischt hat. Stone Cold gegen den Undertaker, oder Triple H gegen The Rock, HBK mal gegen Vader, gegen Owen Hart und auch gegen Bret Hart (leider nicht der Screw Job) sind Höhepunkte vergangener Tage, die man gerne mal wieder sieht, genau wie das WCW US Champion Match zwischen Sting und dem "Hitman".
Natürlich fehlt der ein oder andere persönliche Liebling, dafür hätte der Platz nicht gereicht, aber diese 8,5 Stunden aus den 90‘ern sind pure Nostalgie und ich erinnere mich gerne an diese Zeit zurück.