FILM - Last Of The Living
VÖ: 18.06.09
(Pandastorm Pictures/ Ascot Elite)
Homepage:
www.myspace.com/lastofthelivingdvd
Es gibt viele Horrorfilme, die sich mit dem Thema Zombies befassen, doch meist handelt es sich dabei um billige Nachahmungen und diese haben eigentlich nichts auf dem Markt verloren.
Jetzt kommt mit "Last Of The Living" ein neuer Film aus Neuseeland, wo sich drei Freunde mit einer ganzen Horde Untoter herumschlagen müssen. Diese drei Chaoten hängen nur in ihrem Haus rum, machen einen drauf und schlagen die Zeit mit Videogames tot, aber man muss ja auch mal was essen, also "Kampfausrüstung" angelegt und durch die leer gefegten Straßen auf ins nächste Kaufhaus, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Doch der Videoladen liegt auf dem Weg, und so sucht man sich kurzerhand mal eben ein paar neue CD’s, DVD’s oder auch Games gegen die Langeweile aus. Dass eben gerade dort die Freundin vom einem der Drei gearbeitet hat und auch zum Zombie mutiert ist, wird sie eben mal schnell alle gemacht. Im Kaufhaus angekommen erwartet das Trio auch schon die nächste Horde Zombies, die alle mit Witz und Geschick um gemacht werden. Da klingelt doch beim ein oder anderen gleich mal was, richtig, es baut sich so ein wenig in der Richtung "Dawn Of The Dead" oder auch "28 Days Later" auf. Kurze Zeit später trifft unser Trio auf eine hübsche Wissenschaftlerin, die das Gegenmittel nur noch aus dem Labor holen muss, um die Menschheit zu retten, also verbünden sie sich, um die Helden der Welt zu werden. Dass dabei eine ganze Kirche voller Zombies dran glauben muss, das Auto viele "unvorsichtige" Untote über den Haufen fährt und aber auch ein paar der vier Gesellen drauf gehen, macht den Film spannend, auch wenn das Budget wohl nicht allzu hoch gewesen sein dürfte. Trotzdem gibt es genügend Blut zu sehen und die Sprüche der Freaks sind auch nicht schlecht. Zwar schafft es Regisseur Logan McMillian nicht, an solche Filme wie "Bad Taste" oder "Black Sheep" heran zu kommen, aber "Last Of The Living" ist schon mal ein guter Anfang, auf den sich aufbauen lässt. Für Thrash Fans wird diese DVD auf jeden Fall eine Anschaffung wert sein.