WWE - Breaking Point 2009
VÖ: 15.01.10
(Silvervision)
Homepage:
www.wwe.com
www.rough-trade.net
Nachdem der Summerslam einiges zu bieten hatte, aber auch neue Konstellationen aufzeigte, ist es nun mit BREAKING POINT an der Zeit, wieder die Action im Ring zu sehen und man ist gespannt, was uns denn nun erwartet.
Eröffnet wird der PPV mit dem Kampf um die Unified Tag Team Titel, die immer noch bei Chris Jericho und The Big Show um die Hüften geschnallt sind. Dieses Mal sind die Herausforderer Mark Henry zusammen mit MVP, die auch nach den Champs im Partner Look zum Ring kommen. MVP und Y2J beginnen, doch als MVP Henry ins Match schickt, wechselt auch Jericho lieber mit Show und der räumt gewaltig auf. Der Vorteil liegt irgendwie klar bei den Champs, doch MVP kann Jericho ein ums andere Mal richtig vermöbeln, merkt aber nicht, dass dieser Big Show einwechselt und fängt sich von dem Riesen einen krachenden Spear ein. Danach steckt MVP massiv ein und kurz vor dem finalen Pin schafft er es zu seinem Partner. Dieser vermöbelt Jericho nach Strich und Faden, Show kann gerade des Cover noch unterbrechen, wird aber nach draußen befördert. Nun will Y2J das nutzen und den Codebreaker zeigen, aber auch der geht schief, nicht aber der K.O. Punch von Big Show von draußen gegen Henry. Jericho krabbelt fertig zu Henry, der Pin wird durchgezählt und so haben Jericho und Big Show den Titel verteidigt.
Im nächsten Kampf steht Kofi Kingstons WWE United States Titel auf dem Spiel und sein Gegenspieler ist The Miz. Von dem Typen halte ich eigentlich gar nichts, da er hinter seiner großen Klappe nicht so viel zu bieten hat, aber an diesem Abend soll sich das ändern. The Miz kann hervorragend gegen den Champion mithalten und beide tauschen Schläge und Tritte aus. Miz schaffte es sogar zu einigen Near Falls, doch ein überraschender Trouble in Paradise von Kofi beendet nach nicht allzu langer Zeit den Kampf mit einem weiterhin amtierenden US Champion Kofi Kingston.
Hat jeder gesehen, wie schwer es die DX gegen Cody Rhodes und Ted Dibease jr. beim Summerslam hatten ? Ich war begeistert von dem Potential der jungen Wilden und heute gibt es einen weiteren Versuch, ob die beiden Triple H und HBK Shawn Michaels besiegen können. Es gibt allerdings eine bestimmte Regel in diesem Submissions Count Anywhere in Montreal Match, denn man kann die Gegner, egal wo zur Aufgabe zwingen, was den Sieg einbringt. So geht es nun los und am Anfang kann die DX ihre Überlegenheit richtig gut ausspielen und es geht schon relativ früh aus dem Ring in die Zuschauer Menge und wieder zurück in den Ring, wo Hunter gleich mal Rhodes Bekanntschaft mit einem Stuhl macht. Wieder verlagert sich der Kampf in die Ränge der Zuschauer und geht sogar in den Backstage Bereich, wo einiges an Tischen und Stühlen zum Einsatz kommt. Hin und wieder wird von beiden Seiten mal ein Aufgabe Griff gezeigt, die aber vom jeweiligen Partner immer noch rechtzeitig unterbrochen werden kann. Allerding wird es Backstage dann richtig hart, Triple H wird mit einem Stuhl niedergestreckt und liegt scheinbar K.O. am Boden, während die Legacy HBK an den Haaren zum Ring ziehen. Im Ring will Shawn ein Comeback starten, doch der Superkick geht ins Leere und wieder steht HBK kurz vor der Aufgabe, Also wird er am Ringpfosten mit einem Figur Four Leg Lock von Rhodes bearbeitet, während Hunter nun total benebelt wieder Richtung Ring torkelt. Da Shawn am Ringpfosten hängend immer noch nicht aufgeben will, setzt Dibiase zusätzlich noch den Million Dollar Dream an und in zwei Aufgabe Griffen gleichzeitig hat auch Schawn Michaels keine Chance und klopft ab, er gibt auf, kurz bevor es Hunter zurück geschafft hat und so sehen wir einen beeindruckenden und verdienten Erfolg der Legacy über die D- Generation X.
Technik darf man beim Singapore Cane Match zwischen Kane und The Great Khali nicht erwarten und man merkt auch den Zuschauern an, dass sie nicht sonderlich begeistert sind, auch wenn es mit dem Stick ordentlich auf die Omme gibt. Zwar kann Khali zwei Mal seinen Khali Chop zeigen, doch Kane kommt raus und vermöbelt den Inder mit dem Stick, der dann am Ende sogar noch einen Chokeslam einstecken muss. Das reicht für Kane in einem recht kurzen Match aber auch schon zum Sieg.
William Regall kommt mit Ezekiel Jackson und Vladimir Kozlov zum Ring und will seine sieben Sekunden Niederlage beim Suimmerslam gegen Christian vergessen machen und sich heute den ECW Titel von Captain Charisma holen. Doch für den Engländer kommt der erste Schock schon vor dem Kampf, denn seine beiden Wauwaus werden in den Backstage Bereich verdammt. Doch um so mehr macht Regal Eindruck, als er Christian mit gutem Mat Wrestling und eigen guten Aktionen zusetzen kann. Sogar das Running Knee zeigt der Brite, doch aus dem Cover kommt Christian raus und kann dann plötzlich einen Tornado DDT zeigen, der aber auch nicht zum Erfolg führt. Im Gegenteil, Regal zeigt den Regalplex, auch nur für zwei und als er erneut eine Running Knee zeigen will, weicht Christian aus und kann mit dem Killswitch den Sack zu machen. War also wieder mal ein Satz mit X für William Regal.
Nun steht das "I Quit" Match zwischen dem WWE Champion Randy Orton und John Cena. Niemand der Beiden hat vor, die erniedrigenden Worte "Ich Gebe Auf" zu sagen und schon steigt die Action im Ring, wo Cena sich die ersten Vorteile sichern kann. Beim ersten Ausflug aus dem Ring gibt es aber Saures für den Herausforderer, denn es geht für ihn mit dem Kopf gegen das Kommentatoren Pult und auch ein Monitor findet den Weg auf Cenas Kopf. Zurück im Ring setzt es noch einen DDT und der RKO auf einen Stuhl soll folgen, doch Cena kann kontern, zeigt den Five Knuckle Shuffle, doch der Attitude Adjustment klappt nicht und so geht es wieder nach draußen. Dort macht Cena dank Randy wieder eine Bekanntschaft, dieses Mal mit der Ringtreppe und Randy holt unter dem Ring noch ein paar Handschellen, mit denen er Cena ans oberste Ringseil fesselt. Nun wird der Herausforderer aufs übelste verdroschen und da vom vorherigen Match noch ein paar Singapur Canes herum lagen, wurden diese an Cenas Körper förmlich zerstört. Nachdem nun alle Canes kaputt waren, zieht Orton eben den Stuhl weiter über den Schädel von Cena, der nun völlig platt in den Seilen hängt. Irgendwie gelingt es Cena auf einmal, an den Schlüssel zu kommen und befreite sich vom Ringseil, um sich mit Randy aneinander zu ketten. Jetzt will Cena sein Comeback starten, doch der Attitude Adjustment gelingt wieder nicht, doch dafür fängt er sich einen RKO ein. Nun will Orton wieder den Schlüssel haben, kommt aber geradewegs in den STF, der reicht Cena aber noch nicht und so verstärkt er seinen Aufgabe Griff noch mit der Kette um den Hals des Champions, der daraufhin "I Quit" ruft und damit die längste Zeit Champion war, denn der neue WWE Champion ist nun wieder John Cena.
Gleich darauf soll der Main Event folgen, wieder handelt es sich um ein Submission Match zwischen dem Undertaker, der ja dem WWE World Heavyweight Champion CM Punk beim Summerslam schon einen gewaltigen Schrecken eingejagt hat. So ist es auch Punk, der fast immer vor dem Deadman flüchtet und dieser von der Feigheit richtig genervt ist. Als der Undertaker Punk dann endlich in die Finger kriegt, ist die Überlegenheit des Deadman kaum zu übersehen, nur als Punk sich eine Stuhl schnappt und dem Undertaker überzieht, wendet sich das Blatt. Punk zeigt dann einen Running Knee Strike, Enzuigiri, Superplex und noch ein paar weitere Kicks, bis der Undertaker zur Gegenoffensive starten kann. Nach einem Big Boot soll der Chokeslam folgen, den Punk mit einem Roundhouse Kick gerade noch entgehen kann, doch plötzlich befindet sich CM Punk im Hells Gate des Undertakers wieder und gibt auf. Sieger und neuer WWE World Heavyweight Champion: Der Untertaker!!! –oder auch nicht, denn Genearl Manager Teddy Long taucht auf der Rampe auf und erklärt, dass Vicky Guererro diesen Aufgabegriff des Undertakers verboten hatte und so läßt Long den Kampf neu starten. Also wird die Glocke geläutet, der Kampf startet neu und Punk nimmt den perplexen Undertaker in den Anaconda Vice. Die Glocke wird geläutet, CM Punk wird zum Sieger erklärt und ich frage mich, was die Scheiße soll, der Undertaker hat nie aufgegeben und hatte Punk eigentlich schon klar geschlagen.
Nichtsdestotrotz, Punk ist weiterhin WWE World Heavyweight Champion und feiert, während Teddy Long mit eiserner Mine auf der Rampe steht. Ich denke, das war noch nicht das Ende der Undertaker / CM Punk Fehde und auch Teddy Long wird nicht ungeschoren davon kommen.
Der PPV hatte es richtig in sich, die Kämpfe waren gut bis super und mit Freude blicke ich auf die kommenden PPV’s, wo es hoffentlich genau so kracht wie hier.