NoRMAhl - Jong'r DVD+CD
VÖ: 12.11.10
(7Hard)
Homepage:
www.normahl.de
NoRMAhl feiern Jubiläum, das dreißigste, um genau zu sein und im Gegensatz zu anderen Bands hat sich die dienstälteste Punkband Deutschlands da was ganz besonderes ausgedacht, anstatt nur eine lieblose Best Of auf den Markt zu schmeißen.
Die Jungs haben einen Film gedreht, bei dem sie in die Rolle ihrer Eltern schlüpfen und den Kids genau das vorhalten, was unsere NoRMAhl Musiker damals von ihren Eltern zu hören bekommen haben, Die Alten trauern um den toten Elvis, während die Jugend ihren eigenen Weg in Richtung Punk geht. Klasse, dass sie auch noch Gotthilf Fischer dazu bekommen haben, bei einer Szene mitzuspielen, das hätte ich von dem Wächter der Fischerchöre nicht erwartet. Dazu kommt eine Dokumentation über die Band, die sich locker und bodenständig gibt und auch geben uns die Musiker ihre Definition von Punk Musik. Außerdem erfahren wir, wie der Song "Schlägerpolizist" entstanden ist und über unzählige Tour und Backstage Anekdoten kann man sich das Lachen nicht verkneifen.
Aber der Film und die Geschichte über die Band ist ja noch nicht alles, auf der dazugehörigen, 19 Tracks umfassenden Soundtrack CD geben NoRMAhl dann nicht als Schauspieler, sondern Musiker Gas und so kommt nach dem Punk Rocker "Berlin" eine Cover Version von den Sex Pistols, nämlich "Holidays In The Sun" und auch Elvis wird mit "Suspicious Minds" gecovert. Punk, logisch, das sagt der Song "Darum bleib ich Punk" schon im Titel, doch mit "Nach all den Jahren" werden NoRMAhl auch mal richtig "brav". Das Live Stück "Deutsche Waffen" ist richtig aktuell, da unsere Verteidigungsminister namentlich erwähnt wird. Außerdem haben es zwei tierische Intrumentals auf das Album geschafft, nämlich der "Pink Tiger", das man aus dem Film kennt und die "White Mouse", der man einen psychodelic Touch bescheinigen kann. Meine Favoriten sind auf jeden Fall der "Rockabilly Jimmy", der geil abgeht und vor allem "Durt" das in einer Volksmusik Version der Brüller für jede Party ist.
Vor allem ist eines wichtig, alle 19 Songs des Soundtracks sind neu eingespielt und mit dem Film zusammen haben uns NoRMAhl ein super starkes Stück hingelegt, dass einem solchen Jubiläum mehr als gerecht wird. Hoffen wir mal, dass uns NoRMAhl noch lange erhalten bleiben.