FILM - Amityville Horror

04 amityvilehorror
VÖ: bereits ershienen
(Black Hill Pictures)

Genre: Horror

Homepage:
BLACK HILL PICTURES

Ich kenne das Original, kann mich aber noch so langer Zeit nicht mehr so genau daran erinnern, ich weiß nur, dass der mich damals Anfang der 80'er total abgeholt hat und da war ich bei folgendem Inhalt Black Hill Pictures richtig dankbar, dass sie die Neuverfilmung dieses Klassikers mit folgendem Inhalt für uns bereit gestellt haben:
George und Kathy Lutz, mitsamt ihrer drei Kinder aus erster Ehe, glauben in Amityville das ideale Domizil gefunden zu haben. Was sie ignorieren: Hier ermordete ein Jahr zuvor Ronald DeFeo Jr. seine Eltern brutal im Schlaf. Stimmen im Haus forderten ihn angeblich dazu auf. Es dauert nicht lange, bis auch die Kinder der Familie Lutz heimgesucht werden. Visionen, Geisterscheinungen und Persönlichkeitsveränderungen sind die Folge. Bald hat die Familie nur noch eines im Sinn: Das Haus lebendig wieder zu verlassen.
Am Anfang sehen wir, wie die junge Familie sich das Haus ansieht und davon total begeistert ist, doch als George fragt, wo der Haken ist, kriegt er natürlich keine Antwort. Mit der neuen Technik sind die Effekte natürlich gruseliger und erschreckender als je zuvor, das sieht man daran, wie der Zombie im Spiegel einem einen Mordsschreck einjagt oder wie die Kleine aufgehängt am Strick hängt. Die Story wurde zwar leicht geändert, hält sich aber recht nah am Original auf und so dreht George nach und nach durch, weil er von den Stimmen in deren Bann gezogen wird. Natürlich haben Frau und Kinder total darunter zu leiden. George ist immer mehr am Durchdrehen und, wirkt voller Wut und Aggression und so wird die Spirale aus Grusel, Horror und Wahnsinn immer mehr nach oben geschraubt. Auch wenn der Film 154 Minuten läuft, man hat immer Nervenkitzel pur, Spannung ohne Ende und Schockelemente an allen Ecken und Enden. Auch die Kulisse wird perfekt im 80'er Style präsentiert und da wirkt das so real, so authentisch, dass man wie ich völlig gefesselt vor der Glotze hockt.
Für mich war das Original stark und die Neuverfilmung finde ich sogar noch besser und so gut, dass ich hier locker 9,5 von 10 Punkten gebe.