FILM - Die Vorkosterinnen

09 dievorkosterinnen
VÖ: bereits erschienen
(Busch Media Group)

Genre: Drama

Homepage:
BUSCH MEDIA GROUP
BUSCH NEDIA GROUP FACEBOOK'

Dieser Film basiert auf wahre Begebenheiten und das ist der Inhalt dazu:
Herbst 1943: Berlin wird bombardiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft.
In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“: Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird gewahr, dass das nächste Attentat auf Hitler vielleicht mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben – zumal die rote Armee immer näher rückt. Als Rosa erfährt, dass eine der Frauen Jüdin ist, muss sie einen Weg finden, sich und ihre Freundin vor dem sicheren Tod zu retten
eigentlich ist alles anfangs sehr harmlos, Rosa kommt zu ihren Schwiegereltern, um auf die Rückkehr ihres Mannes zu warten, als sie von den Nazis höflich eingeladen wird, als Vorkosterin zu arbeiten und dafür auch noch 200 Reichsmark zu bekommen. Außer Rosa kennen sich die Damen alle, denn sie stammen aus der Gegend und sind froh, dass sie so tolles Essen serviert bekommen. Der Haken, es darf jede nur das essen, was vor ihr steht und nicht bei den anderen probieren. Auch erbrechen und nach dem Essen warten, dass kein Gift im Essen war, ist zwar anfänglich ungewohnt, aber die Damen gewöhnen sich daran. Nach dem Attentat auf Adolf Hitler werden aber die Vorsichtsmaßnahmen extrem verstärkt, so manche Lady muss auch mal kotzen und da werden die Wachen noch vorsichtiger. Als sich Rosa mit einer der Vorkosterinnen näher anfreundet und diese auch noch eine Abtreibung durchführt, ist extreme Vorsicht geboten und auch Rosa ist dabei, denn sie hat ein Verhältnis mit dem verheirateten Obersturmbannführer und das darf auch nicht heraus kommen. Als ihrer Freundin wegen „Mord an ungeborenen deutschen Kindern“ gesucht wird und die ganze Einheit verlegt wird, bitte sie ihren Geliebten um Hilfe, dass sie mit dem Zug abhauen kann und glücklicherweise kriegt sie auch ihre Freundin durch die Kontrolle, doch dann taucht die SS auf und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Dieser Film ist ein beklemmendes Drama, wie penibel dafür gesorgt wurde, dass dem Führer nichts passiert, doch wie die Geschichte ausging, wissen wir ja. Hier gebe ich 7,9 von 10 Punkten, der Film ist sehr gut, zieht sich aber in meinen Augen etwas zu lange hin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.