FROMUZ - Quartus Artifactus


Image

VÖ: bereits erschienen
(10T Records / just for kicks)

Homepage:
www.fromuzband.com

FROMUZ bieten mit Quartus Artifactus mal eine andere Art der Werkschau, als lediglich eine herkömmliche Live-Aufnahme oder Zusammenstellung zu veröffentlichen. Die usbekische Instrumental Band bestehend aus Igor Elizov (Keyboards), Vitaly Popeloff (Gitarre, Gesang), Albert Khalmurzaev (Synthies, Flöte) sowie die Rhythmusfraktion Ali Izmailov (Drums, Anmerkung: seit 2010 nicht mehr dabei!) und Fretless-Bass Bediener Surat Kasimov haben 2009 auf vorliegender DVD/CD Nachlese neun Songs ihrer drei bisher veröffentlichten Alben live präsentiert. Der Clou: Die ursprünglichen Songs wurden neu arrangiert und hauptsächlich im akustischen Gewand wiedergegeben. Nein, auch wenn es nahe liegt: unplugged ist das hier dennoch nicht! Elektrische Gitarren gibt es trotzdem keine zu hören und aus dem sogenannten instrumentalen Fusion-Prog wurde "Kammer-Prog". Interessanterweise unterscheiden sich diese neuen Versionen naturgemäß von den Studioausgaben (bsp. "Parallels", "Influence Of Time", "Desert Circle"), behalten die ureigene Dynamik und Vertracktheit, erhalten aber auch einen neuen organischen Charme. Ich muss jedoch feststellen, dass sich der biedere Eindruck, welchen ich vom letzten Album bekommen habe, auch in punkto Gesamtperformance von FROMUZ bestätigt: FROMUZ sind versierte Musiker, keine Frage, dennoch können oder wollen die Herren "nur" hochanspruchsvolle Instrumental-Musik für andere Musiker aus dem Ärmel schütteln, konventionelle Hörer suchen das Weite, da der Sound schlicht zu langatmig und kompliziert erscheint, quasi, sperrige KING CRIMSON ohne Gesang (FROMUZ sind bekanntlich Fans von Fripp und Co.). Kommen wir mal zur technischen Ausführung des Pakets. Der Auftritt erstreckt sich über knappe 100 Minuten, ist im schlichten 4:3 und NTSC Bildformat gedreht (geht hierbei voll in Ordnung) und es gibt Stereo- statt Surround- Sound, was auch nicht wirklich vermisst wird, die Aufnahme ist fast studiolike transparent, sauber und makellos. Dieser Umstand führt zumindest auf der reinen Audiospur der trackidentischen CD dazu, dass man überhaupt nicht den Eindruck eines Live-Konzerts erhält, da zwischen den Songs auch noch der ohnehin leise und verhaltene Applaus der vielleicht hundert Anwesenden Gäste weggeschnitten wurde. Während des Gigs gibt es neben Bühnenfrontalen auch einzelne, unhektische Musikertotale, dafür aber so gut wie kein Publikum zu sehen. Dieses sieht man eigentlich nur im Bonusteil der DVD. Der hier gezeigte 45 minütige Film hätte sich die Band aber auch gleich schenken können: strunzöde Wackelaufnahmen des bühnentechnischen Aufbau und Soundchecks vor dem Auftritt. Dazu haufenweise Gebrabbel der herumwuselnden Band und Roadies, natürlich nur auf usbekisch. Was für die Musik zählt, gilt auch für die Performance der Band: hier gibt es weder vor noch hinter der Bühne Show, Knall-Bumm oder Humor, einfach nur ein Kollektiv seriöser Musiker und deren Klangkunst. Die Progspießer unter euch wird es freuen, die anderen gehen zu DREAM THEATER, um mal ungefähr im Genre zu bleiben. Wobei, ohne Portnoy gibt es bei denen jetzt ja auch nix mehr zu schmunzeln...

Tracklist DVD / CD

01: Stone Salad
02: Familiarization Results
03: Harry Heller Theater
04: Perfect Place
05: Parallels
06: Influence Of Time
07: Crashmind
08: Desert Circle
09: Babylon Dreams