WWE - The Very Best Of WCW Monday Nitro


Image

VÖ: 12.08.2011
(Clear Vision)

Homepage:
www.wwe.com
www.amazon.de/WCW-Allerbeste-Monday-Nitro-DVDs

Wenn man im Wrestling von den Montags Kriegen redet, dann handelt es sich um die WCW, die der WWE (damals noch WWF) richtig Konkurrenz machen konnte und sich die beiden Ligen nichts schenkten, um in der Quotengunst der Zuschauer besser dazustehen, als die andere Promotion.
Durch diese Dreier DVD führt uns DDP, Diamond Dallas Page, der selbst WCW Champion war und weiß, wovon er redet. Für mich war die WCW damals noch so das Abstellgleis für gegangene oder gegangen gewordene WWF Stars und erst mit der Zeit konnte ich mich auf DSF daran gewöhnen, neben meinen Faves von der WWE auch die WCW zu verfolgen.
Gleich vorweg, die größte und beste Storyline des Wrestling war die geplante Übernahme der WCW durch die NWO in Form von den Outsiders (Kevin Nash und Scott Hall), die zusammen mit Hulk Hogan, der ab dieser Zeit nur in schwarz und als Hollywood Hogan unterwegs war. Dieser Gruppierung ist der Großteil der DVD’s vorbehalten und es zeigt, dass am Ende doch die Ideen für diese Story am Ende ausgelutscht war, denn mit roter NWO, weißer NWO, mal hin, mal her, das hat dann nichts mehr gehabt, aber bis zu diesem Zeitpunkt war die NWO das absolute Highlight, man war immer gespannt, was die Gruppierung nun wieder verzapft, wer ihnen betritt und wer die Champion Gürtel bekommt. Aber lassen wir die NWO mal außen vor, so hatte die WCW noch so einiges an phantastischen Wrestlern zu bieten und wenn man mit der alten Garde anfängt, fallen sofort solche Größen wie Rick Flair, Arn Anderson, welche ein Teil der legendären Four Horseman waren, Chris Benoit, Chris Jericho, der mal 1004 Holds vorlesen wollte und natürlich vor allem Sting, ein Mann, der immer loyal zur WCW war. Nicht nur gegen Ende der WCW machten die High Flyer der Cruiserweight Divison auf sich aufmerksam, allen voran Rey Mysterio, Eddie Guererro oder auch Dean Marlenko. Aber die Liga brachte auch um die Jahrtausend Wende immer noch starke high Flyer heraus, ich sage da nur 3 Count. Zudem gab es einen Mann, der lange die WCW dominiert hat und das kann natürlich nur einer sein: GOLDBERG, der man hatte einen Lauf und nichts und niemand konnte ihn stoppen.
In der WCW tauchten nach und nach auch immer mehr Wrestler auf, die man in der WWE (WWF) schon bejubelt hatte, so war der prominenteste mit Sicherheit Bret "Hitman" Hart, der in der WCW noch ein paar gute Jahre hatte, außerdem waren Rody Piper, The Road Warriors, Lex Luger, der Macho Man, um nur einige zu nennen auch irgendwann mal Teil der WCW. Bei der Fülle von Matches muss man nicht jedes kommentieren, doch das Match der Triple Cage War Games ist schon eine Wucht, drei Käfige übereinander, ganz oben hängt der Gürtel und der, welcher den Käfig aus dem Eingang verläßt, wird neuer Champion. Es wurde zwar zu einem unübersichtlichen Brawl, machte aber Laune ohne Ende.
Die Ehre des letzten Matches von WCW Monday Nitro blieb den WCW Legenden vorbehalten und ein letztes Mal traten Sting und der "Nature Boy" Rick Flair unter dem Banner der WCW an, bevor diese von Mr. Vince McMahon aufgekauft wurde.
Unser Moderator DDP sagt am Schluß genau die richtigen Worte, "see you on part II", ich hoffe mal, dass es auch wirklich einen zweiten Teil gibt, denn diese 8 Stunden 45 Minuten reichen bei weitem nicht aus, um die Historie der WCW, besonders der Monay Nitro Geschichten zu erzählen.