BELPHEGOR


Image

Mailer
Interviewpartner: Helmuth (voc. / g.)

Homepage:
www.belphegor.at

FFM-Rock.de:
Mit "Pestapokalypse VI" habt ihr einen absoluten Hammer auf dem Markt, aber nicht nur diese CD, sondern schon bei eurem Debüt "The Last Supper" habt ihr in der Szene für Furore gesorgt und viel Staub aufgewirbelt. Sozusagen ist das neue Album also ein Produkt eurer kontinuierlichen Arbeit!

Helmuth:
Hey Jochen, ja ich denke wir haben uns seid 1993 kontinuierlich gesteigert und hart an uns gearbeitet um musikalisch dahin zukommen wo wir heute stehen. Das war von Anfang an das Ziel. BELPHEGOR haben sich immer weiterentwickelt, von Album zu Album, klar unsere Roots werden wir nie verleugnen, BELPHEGOR stehen für brachiale - extreme Musik. Die Reviews, die wir bis dato für "PESTAPOKALYPSE VI" gelesen haben sind weltweit sehr euphorisch, wir sind wirklich sehr zufrieden, das neue Album hat es auch verdient, unsere ganze Energie, Blut steckt in diesen 9 Werken.

FFM-rock.de:
Nach drei Scheiben für euer erstes Label habt ihr in Eigenregie die "Infernal Live Orgasm" veröffentlicht, fand sich zu der Zeit kein Label oder war für die VÖ etwas Zeitdruck vorhanden?

Helmuth:
Weißt du, dieses 10 Jahres Jubiläums Album sollte einfach in unseren Händen bleiben, wir wollten es nicht einem Label in den Schlund werfen und haben daher alles selber durchgezogen und das Album angereichert mit sehr viel Bonus Stuff, nur für die Leute die sich das Werk zulegen.

FFM-Rock.de:
Nachdem ihr dann eine neue Company gefunden hattet, kamen mit "Lucifer Incestus" und "Goatreich-Fleshcult" zwei Scheiben und wart wieder ohne Label, wie kam der Bruch zustande und wie hat es euch zu Nuclear Blast verschlagen?

Helmuth:
Wir wollten unbedingt weg von diesem Label, es war eine mehr als schwierige Zeit da wir dadurch 6 Monate auf Eis lagen. Das Schlimmste war, dass wir das bereits fertige Album nicht veröffentlichen konnten und viel Geld investierten, um das Studio zu blechen, von dem ganzen juristischen Kram will ich gar nicht reden, aber wir haben das wie immer durchgekämpft. Von solchen Figuren haben wir uns noch nie unterkriegen lassen.

Der Masterplan war, unter fuck,......gar keine Umstände "PESTAPOKALYPSE VI" über diese sogenannte Firma zu releasen, das wäre der größte Alptraum gewesen. Wir haben ihnen mit "GOATREICH – FLESHCULT" und "LUCIFER INCESTUS" zwei massive Alben recordet, leider waren sie nicht in der Lage damit umzugehen, nach knapp eineinhalb Jahren flogen bereits die Fetzen. Wir haben "PESTAPOKALYPSE VI" dann an alle relevanten Labels versendet und ja, den Zuschlag gaben wir Nuclear Blast, da dort Profis am Werken sind, die mit der Band und nicht gegen die Band arbeiten. Auch der Weltweit perfekt funktionierende Vertrieb war uns sehr wichtig und machte die Entscheidung leicht. Wir gehen immer unseren eigenen Pfad und treffen unsere eigenen Entscheidungen, daran wird sich auch nichts ändern.

FFM-Rock.de:
Unter der Regie von Andy Classen liegt nun das druckvollste und bis dato beste Album von euch vor.

Helmuth:
Es war großartig "PESTAPOKALYPSE VI" bei Andy in Kassel in den Stage One Studios zu produzieren, er ist wenn es um Musik / Sounds geht, genau so fanatisch wie ich und versteht meine liebe zum Detail.

Das ist jedesmal unsere Intension wenn wir ein Studio entern, das Intensivste und dynamischste BELPHEGOR Album zu kreieren. Wir recordeten 5 Wochen ( incl. Mix & Mastering ), und wieder in 4 Sessions, um das ganze wachsen zu lassen und das beste Resultat raus zu holen.

FFM-Rock.de:
Ihr steht jetzt wieder ohne Drummer da, warum ist es so schwer, einen passenden Mann für Belphegor zu finden?

Helmuth:
Ja, es ist nicht so easy bei uns, es wird sehr viel verlangt,....gerade live und im Proberaum oftmals eine schwierige Situation für Schlagzeuger, auch muß man seine Freizeit enorm einschränken, man muß ständig Prioritäten treffen und üben, üben, üben. Klar ist es nicht gut, wenn sich das Line up ständig ändert, auf der einen Seite muß man es auch so sehen, das wir uns dadurch ständig weiterentwickeln konnten da wir musikalisch gesehen immer bessere Mitstreiter rekrutieren konnten, ich sehe es als Herausforderung.

FFM-Rock.de:
In Kürze werdet ihr erneut in die Staaten fliegen und denen da drüben zeigen, wo der Hammer hängt, habt ihr jetzt schon einen neuen Mann für die Schießbude oder greift ihr auf einen Session Drummer zurück?

Helmuth:
Der gute Nefastus, der auch PESTAPOKALYPSE VI eingeprügelt hat, spielt die nächsten Touren mit , bis wir einen neuen Maniac gefunden haben. Bis dato haben wir einige Drummer ausprobiert, aber war noch keiner dabei der uns hundertprozentig überzeugen konnte. Talente bitte hier melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Und ja Mitte November werden wir eine US Theater Tour mit DANZIG, LACUNA COIL, THE HAUNTED u.a. spielen, interessantes Package har, har.
Es ist eine Ehre für BELPHEGOR, ich mag die Musik von DANZIG sehr, er hat viele geniale Werke geschrieben und er ist es auch der BELPHEGOR ausgesucht hat. Er wollte einfach eine extreme - schnelle Band aus Europa dabei haben. In den kurzen 30 min die wir zur Verfügung haben, werden wir unsere ganzen Blasthits in die Menge shredden, mit höchstmöglicher Aggressivität.

FFM-Rock.de:
Das neue Album besticht vor allem durch die wahnsinnig geilen Blastbeats, aber mit Bluhtsturm Erotika" habt ihr das schleppendste, aber auch verdammt hartes Stück. Ich denke mal, dass ihr für die aktuelle CD euch richtig Zeit fürs Songwriting gelassen habt.

Helmuth:
Thanx Jochen. Hell yeah, BELPHEGOR sind 100% Metal Fans mit allem drum und dran, auf der anderen Seite aber auch eine sehr hart arbeitende Band. Nur für die Fans pushen wir uns immer wieder, und versuchen uns ständig zu steigern, am Instrument - als Band besser zu werden und immer intensivere Alben zu releasen.

Wir lassen uns immer Zeit und versuchen das beste raus zu holen. Und ja "BLUHTSTURM EROTIKA" war ein interessantes Experiment. Ich wollte eine Mischung aus SLAYER Harmonien mit rauhem -archaischem BLACK SABBATH Feeling und hart ausgesprochenem deutschen Text schreiben, ich denke mein Vorhaben ist gelungen. Die Abwechslung ist sicher eine der Hauptstärken von "PESTAPOKALYPSE VI".

FFM-Rock.de:
Auch ist super zu erkennen, dass ihr immer wieder etwas eingängiges und melodisches Riffing in die Highspeedsongs wie "Seyn Todt In Schwartz" einflechtet, die einfach nur knallen und einem super Kontrast bieten, das könnt nur ihr!

Helmuth:
Danke für das Kompliment, hört man gerne. Ja, ich denke, das sind BELPHEGOR Trademarks, Melodien so einzusetzen, das sie noch immer klingen als wenn dir wer Blei ins Maul gießt.

Wir haben diesmal eine Gitarre in # Cis gestimmt wie bereits seid 1993, und eine zweite in Drop C, also 4 Halbtöne in Richtung Abgrund. Diese hinzugefügte Stimmung hat uns eine schier unerschöpfliche, kreative neue Welt in Sachen Komposition eröffnet, dadurch klingen einige Soundcollagen sehr episch und majestätisch. Weißt du, wir spüren einfach den Drang auf unseren Instrumenten und als Band besser zu werden, das Feeling, die Motivation harte Musik zu erschaffen ist in uns,.....wir sind ambitionierter als jemals zuvor.

FFM-Rock.de:
Einige Leute beschweren sich über euch, dass ihr es mit euren blasphemischen Texten übertreibt, was möchtet ihr denen als Antwort geben?

Helmuth:
Es schert mich einen Teufel,.....die ewigen Besserwisser, Neider, Schlechtmacher oder Sittenwächter gehen uns am Arsch vorbei. Man kann es nie allen recht machen, war auch nie unsere Intension - am meisten ist mir die letzten Jahre aufgefallen, schreien die, die selber Musiker sind, oder in einer Band spielen und nichts erreichen mit ihrem Dreck, den kein Mensch hören will. Wie auch immer, "PESTAPOKALYPE VI" ist ein Konzeptalbum, Hauptthema ist die Pest, Teufel & Apokalypse. Die schwarze Plage ( Yersinia pestis / Virus ), wütete vom mittleren 13. bis zum 16. Jahrhundert durch Europa und hinterließ ein wahres Pestbeulen- Blutbad in dieser Zeitepoche. Dr. Schnabel ist die Hauptfigur, der sich im Cover dargestellt als die 4 Raben ( kann auch als die 4 apokalyptischen Reiter gedeutet werden...). Das waren Ärzte, die während der Pestepidemie durchs Land zogen mit Schnabelähnlichen Masken - in der wohlriechende Kräuter eingebracht waren - und dichten Wachsmanteln. Durch diesen Aufzug hofften die Ärzte sich vor der Pestansteckung zu schützen, aber - der schwartze Todt holt seine Ernte ein, ein Entkommen ist hoffnungslos. Die in Höllenfeuern lodernden Kirchen und die auf der Stirn mit Kreuzen gekennzeichneten - angesteckten Fucker, stellen das Szenario des finalen Untergangs dar. In "BLUHTSTURM EROTIKA" habe ich z.B. nur Verse von Marquis De Sade und Goethe verwendet. Ich habe in diesem Song die beiden gegensätzlichen Charakter kollidieren lassen. Auf der einen Seite, das schöne, das poetische, auf der anderen die Wollust, Sünde und totale Ausschweifung.

FFM-Rock.de:
Belphegor, das ist eine Band, die bei Großtouren wie den X-Mas Festival immer vertreten, aber immer relativ am Anfang mit ziemlich kurzer Spielzeit, wäre es nicht besser, eine eigene Headliner Tour zu spielen und wenn ja, wann wird diese stattfinden?

Helmuth:
Naja, so ist es auch nicht, wir spielen jetzt das 2. mal die X Mas Festivals im Dezember.

Diesmal gehen wir als 3. Band ins Rennen, also direkt vor GOREFEST, das ist natürlich sehr motivierend, da dann bereits alle Demons in der Halle sind. Das Tour Line Up sieht so aus:

Touring line - up:
Helmuth: Guitar, Vokills
Sigurd: Guitar
Serpenth: Bass
Nefastus: Session Drums

Und laß dir sagen, wir haben für jedes der letzten 3 Alben auch Headliner Touren mit coolen Support Acts durch Europa gespielt.

FFM-Rock.de:
Nochmals zurück zu "Bluthsturm Erotika", seit kurzem ist auf eurer Page www.belphegor.at der Videoclip zu dem Song zu sehen. Was sagt ihr zu dem Vergleich, ihr würdet wie Eisregen klingen?

Helmuth:
Har, har, was für ein Bullshit, das einzige was wir mit dieser kultigen Band gemeinsam haben, sind die dreckigen, kontroversen und rebellischen Lyrics. Weißt du Jochen, wir haben Vergleiche mittlerweile so oft gehört, das wir uns einfach nichts mehr dabei denken, wir kümmern uns einen Scheißdreck darum und ziehen unser eigenes Ding durch seid 1993. Wir haben 2 völlig verschiedene Clips abgedreht für "PESTAPOKALYPSE VI". "BELPHEGOR - HELLS AMBASSADOR" ist sehr archaisch geworden, wir drehten spät Nachts in einem Stollen, in verschiedenen. Kirchen und im Wald mit Fackeln, Skulls und Nebel. Bei "BLUHTSTURM EROTIKA" gibt es viel Sukkubus Fleisch, Feuer und Blut zu sehen, auch hat Barth einen fast 3 Meter hohen Holzstoß aufgebahrt, den wir spät nachts entzündeten. Die beiden Videos werden auf der limitierten . Digipak CD als Bonus Material enthalten sein, lohnt sich also, sich schnellstens ein Exemplar zu sichern.

FFM-Rock.de:
Ihr vermischt deutsche Lyrics mit Latein, war das so geplant oder hat es sich für den Track so ergeben?

Helmuth:
Textmäßig haben wir auf "PESTAPOKALYPSE VI" wieder vermehrt Deutsche Poems am Start, neben Englisch und Latein - der Sprache der Fuck Church. Da wir viele original Gebete / Ketzereien / Beschwörungen in den Poems verarbeiten, ginge bei Übersetzungen dieser Verse der Sinn/Atmosphäre verloren. Wir benutzen die deutsche Sprache z.B. seid "OBSCURE AND DEEP", unserer 7 Inch EP von 1994. Diese hinzugefügten 2 Sprachen verleihen unserem Sound eine eigene kalte Stimmung und egal ob Geschrien oder Gegrunzt, es klingt äußerst dunkel und krank - also perfekt für BELPHEGOR.

FFM-Rock.de:
Hattet ihr wegen eurer blasphemischen Texte schon Probleme mit der Zensur?

Helmuth:
Klar, andauernd, aber das Thema ist schon sehr dahinsiechend und breitgetreten, kann und will über diese Bürokraten, Institutionen, Moralisten hier nicht reden, außer einen kleinen Gruß aussenden: Fickt euch,....Ratten!!!

FFM-Rock.de:
Nach eurer selbst veröffentlichten Live Scheibe schreien die Fans ja förmlich nach einer Live DVD, wo man auch all eure Clips mit drauf packen könnte. Ist da schon was in Planung?

Helmuth:
Mitte/ Ende 2007 machen wir sicher eine DVD, da die Anfragen enorm sind. Ja, Material hätten wir genug angesammelt, könnten 10 DVD´s machen har, har. Aber, wir sind keine Rip - offs die den Fans jedes halbe Jahr mit einer Mini CD oder einer halbgaren Live DVD ihr schwer verdientes Geld aus der Tasche ziehen. Wann dann wollen BELPHEGOR den Leuten wieder was ganz besonderes bieten - wie immer - sicher keine halben Sachen.

FFM-Rock.de:
Ich will mal zum Ende kommen, ihr steckt ja gerade in der Vorbereitung, die USA zu erobern, wollt ihr zum Ende noch ein paar persönliche Worte an eure Fanschar loswerden?

Helmuth:
Danke fürn Space Jochen. In 2 Wochen starten wir die BLACKEST OF THE BLACK Festival Shows mit DANZIG in der USA, und danach trümmern wir die X MASS Festivals in Europa.

Thanx an alle Fans die uns seid Jahren supporten und zu unseren Shows kommen, see ya all on the Road. www.belphegor.at

So, vielen Dank für das Interview, viel Glück und Spaß für euch "On The Road"

Jochen von FFM ROCK

                                                                                           Foto von der Belphegor Homepage übernommen