SINNER
Mailer
Interviewpartner: Mat Sinner (voc., b.)
Homepage:
www.matsinner.de
F-R:
Hi Mat, 2006 war für dich offensichtlich ein sehr turbulentes Jahr. Erst dein überraschender, mit Presse-Maulkorb verhängter Wechsel von Nuclear Blast zu MTM als A&R, verbunden mit den Wechseln deiner beiden Bands Primal Fear zu Frontiers und eben Sinner mit neuem Album auch zu MTM. Ohne jetzt Wunden wieder aufreißen zu wollen, aber geht das alles eigentlich so spurlos an einem vorbei und wie gehst du damit um?
Mat:
Ich wäre ein Lügner, wenn ich damit kein Problem hätte. Andererseits hat alles einen Ursprung und Grund. Ich bin jetzt wesentlich ausgeglichener und zufriedener als noch vor 1 Jahr. Ich habe persönlich wichtige Dinge verloren, aber wesentlich positivere und viel wichtigere Aspekte und Ziele in meinem Leben neu entdeckt. Ich gehe mit einer riesigen Motivation und einer sehr positiven Einstellung ins Jahr 2007!
F-R.:
Nun dann mal zum Musikalischen. Im Hause Sinner gibt es mit Christoph Leim (g., The Traceelords) einen Neuzugang zu vermelden und dein alter Weggefährte Klaus Sperling übernahm wieder die Drums. Wie kam’s dazu?
Mat:
Wir hatten ja eine Pause von 3 ½ Jahren und da passiert ja nun einiges, zudem ich durch den Job und Primal Fear einfach keine Zeit hatte, vernünftig mit SINNER zu arbeiten. Christof kennen Tom und ich von Nuclear Blast her und er hat auf unserer SINNER Comeback Show am 07.10. (noch) als Gast die zweite Gitarre gespielt. Er hat uns bei dieser Show restlos überzeugt und hat sich auch menschlich top in die Band integriert. Für Klaus war die Tür offen. Er hat schließlich schon oft in der Vergangenheit bei SINNER ausgeholfen und seit dem Split von Primal Fear im Frühjahr 2003 wollten wir schon lange wieder etwas zusammen machen!
F-R.:
So, jetzt ans aktuelle Langeisen. Gut 3 ½ Jahre sind seit „There will be Execution“ vergangen, ehe im Januar das neue Werk “Mask of Sanity“ vom Stapel läuft. Wieso die lange Zeitspanne zwischen den beiden Alben?
Mat:
Ich hatte einen sehr zeitintensiven und aufreibenden Job, dazu der weltweite Erfolg von Primal Fear. Es war für mich wirklich schon ein Kompromiss, Primal Fear 100% zu unterstützen, obwohl es manchmal sehr schwer war und ein Tanz auf der Rasierklinge! Aber SINNER war trotzdem immer im Hinterkopf und ich wollte diese Platte unbedingt realisieren.
F-R.:
Nachdem die letzten beiden Sinner-Werke etwas „metallischer“ ausgefallen waren, gehst du mit „Mask of Sanity“ wieder Back to the Roots. Ich will damit sagen: Hard- und Heavy Rock stehen wieder deutlich im Vordergrund. Kann man das als eine deutlichere Abgrenzung zu Primal Fear verstehen oder besinnst du dich nur der früheren und sicherlich auch erfolgreicheren Bandtage der 80er und auch noch 90er Zeiten?
Mat:
Wir hatten immer wieder Gespräche, Mails, Diskussionen etc. mit Fans, Freunden und auch unserem Fanclub, dass die "Die Hard SINNER Fans" endlich eine waschechte SINNER Platte wollen und keine Anpassung an Trends, den Markt oder dass die Band zu sehr nach Primal Fear klingt. Nach der 3 ½ jährigen Pause haben wir uns zum Ziel gesetzt eine CD zu produzieren, die all diese Kriterien vereint! Wir sind dem Fanwunsch gefolgt und haben eine "Back To The Roots" Platte geschrieben, die aber frisch und fett produziert klingt!
F-R.:
Dein Hang zu Thin Lizzy ist nicht zu leugnen, zumal es ja schon den ein oder anderen Tribute-Song zu dieser Band von dir gibt. Auch einige Songs auf „Mask of Sanity“ wie z. B. „Diary of evil“ hören sich stellenweise wie ältere Songs der irischen Rocklegende an. Beabsichtigt oder reiner Zufall?
Mat:
„Diary“ habe ich zusammen mit Roy Z., einem der derzeit angesagtesten Producer und Musiker geschrieben, der auch ein Lizzy Fan ist. Klar kommt dabei so etwas heraus und wir beide sind sehr happy mit unserem Song. Wir sind aber auch stolz, dass unser Remake eines Lizzy Songs auf dem offiziellen Tribute von Phil Lynott ist, der Geld dafür einspielte, ihm in Dublin eine Statue zu errichten. Klar hinterlässt so etwas Spuren. Vor allem spielten wir mit Primal Fear diesen Sommer in Dublin, konnten das Grab von Phil in Sutton und seine Statue dabei besuchen. So etwas hinterlässt auch im Unterbewusstsein Spuren!
F-R.:
Neben den „Neuen“ sind auch einige namhafte deutsche Gastmusiker, wie Andy B. Franck (voc., Brainstorm), Ralf Scheepers (voc., Primal Fear) und Martin Grimm (g., Mystic Prophecy), auf der neuen Scheibe vertreten, die eigentlich durch ihre härte Gangart in ihren Stammbands bekannt sind. Wieso gerade diese Jungs?
Mat:
Weil es persönliche Freunde von mir und der Band sind und sehr Nette dazu!
F-R.:
Noch mal zurück zu den Songs. Gerade das Zusammenspiel zwischen Tom’s (g. Naumann) Riffs und deinen Gesangslinien beim Song „Badlands“ oder „Black“ haben mich tief in der Vinyl-Schatzkiste kramen lassen. Fündig wurde ich da u. a. bei eurem ’87er Release „Dangerous Charm“, wo diese Chemie ähnlich vorkam. Kannst du dieses Empfinden teilen?
Mat:
Ich hasse den Mix von „Dangerous Charm“ der mir viel zu poppig ausgefallen ist, deswegen hab ich mit dem Vergleich etwas Probleme. Die Gitarren und das Drum drücken auf der neuen Produktion um Welten anders. Wobei wir eindeutig den Spirit der „Touch Of Sin“ oder „Comin’ Out Fighting“ Platten auch auf der neuen Produktion unbedingt wieder finden wollten. Da gebe ich Dir bedingt recht!
F-R.:
„Never Change a winning Production“ oder wie könnte der Wahlspruch auf den Produzenten Achim Köhler lauten?
Mat:
Knapp daneben ist auch vorbei :-) - Achim ist mein Freund und langjähriger Soundpartner auf vielen Produktionen. Hat aber nie eine Platte wirklich produziert, sondern er ist Engineer und Mischer. Die neue SINNER hat Achim gemischt, gemastered und teilweise die Recordings betreut, aber nicht produziert!
F-R.:
Eine Frage zur anstehenden Tour im März. Mit Chinchilla steht der Support fest, Vengeance werden Special Guest. Was wurde aus der Ankündigung mit TNT?
Mat:
Die werden mit den Aufnahmen zu ihrem neuen Album nicht rechtzeitig fertig und das ist absolut verständlich, dass sie ihren Feinschliff nicht wegen der Tour unterbrechen. Vengeance ist ein mehr als würdiger Ersatz und ich freue mich tierisch drauf!
F-R.:
So, zum Abschluss noch deine Ansprache an die Fangemeinde und unsere Leser.
Mat:
Klar! Alle bitte die neue SINNER Platte anchecken und unbedingt reinhören. Ich hoffe, wir sehen uns auf der Tour!
Danke für das Interview und alles Gute für die Zukunft!
Mike von FFM-Rock
Foto 2006 by Mike Langer