Böse Zungen behaupten, der deutsche Underground sei in tiefen Schlaf verfallen, wenn es um das Thema Black Metal geht. Auch die Kopie der Kopie hat sich schließlich selbst erlegt und wagen will es niemand so recht, neue Wege zu beschreiten. Wenn sich jedoch alte, in den dreckigen Kellern und stinkenden Konzerthöhlen früherer Tage, bekannte Helden wieder erheben, lohnt sich meist ein Ohr umso mehr.
Der SKUM Gig auf der diesjährigen Summernight war ein voller Erfolg. Hier gibt es den Abschluss des Gigs in Videoform mit den beiden Cover Songs "Dawn Of The Angry" (Morbid Angel) und "Jesus He Knows Me" (Genesis).
In Zeiten von Firlefanz- und Tralala-Metal bedarf es Combos, die die Stange des alten fiesen Metals hochhalten. Bands wie TERRORBLADE! TERRORBLADE werden ihr Debüt Album “Of Malice And Evil” im November 2013 über Bret Hard Records veröffentlichen! Das Münsterländer Trio steht für klassischen Thrash, welcher stilistisch aus den 80ern in die 2010er Jahre transferiert wurde.
Nach sechs Jahren Bandgeschichte, fast 100 Konzerten europaweit, begeisterten Reaktionen auf das Debüt Album "Embrace The End" und ab sofort mit neuem Sänger, heißt es nun: Sack raus, Eier baumeln lassen und explodieren! BLOODSPOT sind wie ein guter Splattermovie: Story scheißegal, wild und geradeheraus nach vorne und ständig auf die Zwölf. Stilgerecht serviert liefert die Band handfesten, ehrlichen Death/Thrash Metal, der Blut spritzen und Knochen brechen lässt.
Verehrte Musikmenschen, gestatten: JODYMOON, das holländische Duo besteht aus Sängerin/Pianistin Digna Jansen und Multiinstrumentalist Johan Smeets. Digna und Johan schaffen es eine einzigartige Mischung aus Folk, Pop, Americana und Klassik zu kreieren.
Hallo Musikfreunde, so langsam gehen wir in die Startlöcher für die Konzertsaison Herbst/ Winter 2013/14.
Die Verteilung des neuen Programmhefts läuft auf vollen Touren und schon diese Woche sind die ersten Tickets für Roger Chapman und einige andere Events in der Piesel verkauft worden. Das zeigt schon jetzt das, dass Programm gut ankommt. Zunächst wird die Piesel aber erst mal den Schlosshof rocken.
Floridian psychedelic noise weavers, ORBWEAVER, recently dropped their brain-fraying Strange Transmissions from the Neuralnomicon EP upon unsuspecting masses. Christened "twitchy, trippy tech death" by Invisible Oranges, the five-track Strange Transmissions from the Neuralnomicon is a harrowing, multifaceted sound voyage through modulating realities recorded at Miami's Pinecrust Studios with Jonathan Nunez of Torche and mixed/mastered with Brian Elliot at Mana Recording Studios (Hate Eternal, Cannibal Corpse, Goatwhore, Exhumed).
As To Sail Black Waters,the debut full-length from Oakland, California's six-piece progressive doom ensemble, SECRETS OF THE SKY, nears release early this Autumn, today the outfit unveils another colossal track from the expansive album through a new lyric video for "Sunrise." Although it is the shortest of the four tracks the album bears, "Sunrise" still packs a nearly eight-minute surge of endlessly-expansive but utterly suffocating, slow-motion turmoil, its undertow pulling you into the unfathomable depths of your uncreation.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.