• Home
  • Reviews & Interviews
  • CD & Vinyl - Reviews

SPANX - Love Hate Pain


Image

VÖ: bereits erschienen
(Puke Music)
Style: Punkrock

Homepage:
www.spanx.de

Die 3-Mann Band Spanx aus dem beschaulichen Ort Hemmoor bei Niedersachsen spielt auf ihrer ersten Langrille eine Melange aus Punkrock (mit Bubblegum-Melodien) und Emorock. Dabei gibt der Albumtitel "Love Hate Pain" auch gleich die textliche Marschrichtung vor, wobei zur Hälfte auf deutsch und zur anderen auf englisch gesungen wird. Genau da liegt auch schon der erste Grund zu meckern: Sänger Haino, der die Band als einziges Urmitglied seit der Gründung von Spanx vor zehn Jahren führt, singt alles andere als ausdruckstark, wie im Promotext so schön angekündigt, hat eher ein etwas dünnes Stimmchen. Dazu kommt, dass vor allem die englischsprachigen Stücke doch arg nach Förderstufe klingen. Die Jungs oder besser gesagt Sänger Haino sollte, da er für das komplette Songwriting verantwortlich zeichnet, künftig eher ausschließlich auf die deutsche Lyrik setzen. Die  unfreiwillig komische Aussprache, verbunden mit den oft sehr fröhlich wirkenden Songs führt sonst noch dazu, dass Spanx höchstens kleine Teenies, denen selbst die "Killerpilze" zu hart rocken, als Fans dazugewinnen.
Leider gewinnt der Motzkritiker in mir auch bei der musikalischen Umsetzung größtenteils die Oberhand. Die erste Hälfte des Albums und bei Stücken wie dem melodischen Punkrocker "Niemals Mehr" oder dem etwas aggressiv vorantreibenden "Angst" klingt die Mucke noch recht unterhaltsam. Die meist simplen, aber effektiven Gitarrenriffereien mitsamt Refrains bleiben sogar im Ohr hängen. Danach herrscht, mangels ideenlosem Songwriting und nicht gerade greifenden Riffs, Einheitsbrei. Da tönt mir alles ne Spur nach schon mal gehört und austauschbar. Musikalisch und technisch kann der Dreier sicherlich mehr aus sich herausholen, das zeigen sie bei "Lost My Heart" oder den erwähnten Stücken.





Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.