CORONATUS kündigen neues Album an
Die Symphonic Metal Band CORONATUS wird am 03.12.2021 ihr neues Album "Atmosphere" bei Massacre Records veröffentlichen!
The Kills
08.07.25 - Frankfurt/M.
Orianthi
16.07.25 - Aschaffenburg
Glowing Ember Festival Bayern
18.07.25 - Nürnberg
Melvins
21.07.25 - Frankfurt/M.
Headbangers Open Air 2025
24.-26.07.25 - Brande-Hörnerkirchen
Kerry King
29.07.25 - Frankfurt/M.
Prong
02.08.25 - Aschaffenburg
Dogma
03.08.25 - Frankfurt/M.
Forbidden
05.08.25 - Aschaffenburg
Das ZOOM spendiert 2 x 2 Gästelistenplätze für
KERRY KING am 29.07.25 in Frankfurt/M., ZOOM
Teilnehmen
Der COLOS-SAAL spendiert 2 x 2 Gästelistenplätze für
FORBIDDEN am 05.08.25 in Aschaffenburg, Colos-Saal
Teilnehmen
Die Symphonic Metal Band CORONATUS wird am 03.12.2021 ihr neues Album "Atmosphere" bei Massacre Records veröffentlichen!
Canadian Speed/Heavy Metal band ÜLTRA RAPTÖR have just launched a visualizer-video, of the song "Caustic Shower", as a 3rd advanced single from their upcoming debut album "Tyrants", which will be released on November 9th, 2021 through Fighter Records on CD, 12"LP, Cassette & Digital formats, and you can watch the video right here: https://youtu.be/V5p5cPAUnoQ
Iotunn freuen sich riesig darüber, als Vorband der Arcturus Tour, die sie im Januar und Februar 2022 durch ganz Europa führen wird, mit dabei zu sein!
Legacy Recordings, ein Label von Sony Music Entertainment, veröffentlicht am 19. November das neue Studioalbum “The Willie Nelson Family” von Willie Nelson.
"17 Monate ohne Auftritte. 17 Monate ohne das, was wir am meisten lieben..." - während auch sie mit demselben Schicksal zu kämpfen hatten wie alle anderen Bands auf diesem Planeten, nutzten EPICA die Gelegenheit ihrer plötzlich gewonnenen Zeit daheim, um ein gigantisches Konzept für einen Streamingevent auf die Beine zu stellen, der sich als einer der ambitioniertesten Shows in der Pandemie-Ära herausstellte.
Tatsächlich reicht die Geschichte von AIRFORCE über 40 Jahre bis 1979 zurück, bis zu einer in East London ansässigen Band namens EL-34, in der Chop Pitman und Tony Hatton ursprünglich zusammen spielten und reichlich Live-Erfahrungen mit schweißtreibenden Gigs in legendären Locations sammeln konnten, u.a. im "The Marquee Club", "The Ruskin Arms" und "The Cart & Horses".