THE OUTLAWS veröffentlichen neues Lyric Video
Die Südstaaten Legende The Outlaws veröffentlicht heute ein Lyrik Video zum Song "It's About Pride" aus dem neuen Doppel Live Album "Legacy Live".
Atomic Fruit & Digital Carbs Tour
16.10. - 29.11.25
Kissin' Dynamite
19.10.25 Frankfurt/M.
Wind Rose
22.10.25 - Frankfurt/M.
Ronnie Romero & Gus G.
29.10.25 - Aschaffenburg
Stray From The Path
29.10.25 - Frankfurt/M.
D.A.D & The 69 Eyes
09.11.25 - Frankfurt/M.
Van Canto
09.11.25 - Aschaffenburg
Triggerfinger
09.11.25 - Frankfurt/M.
Das ZOOM spendiert 2 x 2 Gästelistenplätze für
D.A.D. & THE 69 EYES am 09.11.25 in Frankfurt/M.
Teilnehmen
Die BATSCHKAPP spendiert 2 x 2 Gästelistenplätze für
NOTHING MORE am 28.11.25 in Frankfurt/M.
Teilnehmen
Die Südstaaten Legende The Outlaws veröffentlicht heute ein Lyrik Video zum Song "It's About Pride" aus dem neuen Doppel Live Album "Legacy Live".
Die saarländischen Dark Rocker SPIELBANN kündigen ein neues Album an:
13.01. SPIELBANN - "Die Ballade von der ‚Blutigen Rose‘" (Trisol Music Group GmbH/Soulfood)
Halfway Human" wird am 03.03.2017 via Long Branch Records veröffentlicht. Neue Single "Death Of The Rockstar" ab heute erhältlich!
Wir schreiben das Jahr 1722. Donner kracht, Wellen brechen, der Himmel weint. Mit Ihrem neunten Studioalbum nehmen uns die vier Hamburger von MONO INC. mit auf große Fahrt!
Dramatik, große Melodien, kolossale Orchestrierungen und bewegende Texte begleiten das Konzeptalbum auf der tragischen Seereise über die Weltmeere und der Suche nach rettenden Ufern. Vom sicheren (Hamburger) Hafen bis zum schicksalhaften Ende.
Der zweite Fall Of Carthage Longplayer wird „The Longed-For Reckoning“ heißen und am 27. Januar über MDD Records veröffentlicht. Das Album, welches in einer hochwertigen DigiPak Version erscheint, enthält 16 Songs, vollgepackt mit genreüberschreitender Kreativität.
Das Reload Festival im niedersächsischen Sulingen gibt die nächsten Bands für die kommende Ausgabe bekannt. Unter den zehn Neuzugängen sind unter anderem Black Label Society, die Band des ehemaligen Ozzy Osbourne-Gitarristen Zakk Wylde, und die US-Punks Anti-Flag.