Der Grammy-nominierte Gitarrist Joe Bonamassa veröffentlicht am 23.09.2016 mit „Live At The Greek Theatre“ seine Hommage an die drei größten Bluesmänner aller Zeiten: Albert King, B.B. King und Freddie King.
Alles andere als dumm ("Dorks" stammt aus dem englischen und heißt so viel wie "Idioten") stellt sich die bayerische Punkrockcombo DIE DORKS rund um Sängerin Lizal auf ihrem fünften Studioalbum "Urlaub in der BRD" an.
Rival Kings sind eine Band, die in London Nächte durchfeiert, in Zürich den Seelenfrieden sucht und nach der Show gerne nochmals auf die Bühne möchte. Ihr neues Album "WAR" ist ein Album über den inneren Krieg dieser Generation voller Zweifel und krampfhafter Individualität. Die mit Tabletten vollgepumpte, orientierungslose Generation Y, welche trotz all ihrer Freiheit gefangener und spießiger ist als jene Generationen, welche sie selber gerne belächelt.
Da ist er nun – der neue Longplayer der niederrheinischen Band WAS WENNS REGNET. Was vor mehr als einem Jahrzehnt mit der EP "Wo Auch Immer" (2004/Re-Release digital 2014) begann und Jahre später mit dem offiziellen Debüt-Album "Falsche Nasen" den Weg in die Radios, Plattenläden und Ohren der Nation aufnahm, nimmt mit dieser dritten Veröffentlichung "Sprachmemomusik" wieder ordentlich Fahrt auf.
Der vom amerikanischen „Guitar Player Magazine“ mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete Meistergitarrist Marcus Deml, bekannt durch seine Band Errorhead, stellt am 9. September 2016 das Debütalbum seines neuen Bandprojekts The Blue Poets vor: Blues-getränkter 70s Rock voller Testosteron im Hier und Jetzt.